Der pädagogische Fachdienst arbeitet gruppenübergreifend, d. h. er ist für die Kinderdorffamilien und unsere Wohngruppe Solaris tätig. Die Aufträge erhält der Fachdienst von den Bereichsleitungen für die stationären Angebote, mit denen er eng zusammenarbeitet.
Der Fachdienst besteht aus Sozialpädagogen*innen mit unterschiedlichen Zusatzausbildungen und Arbeitsschwerpunkten. Zum Aufgabenportfolio gehören u.a.:
- Beratung der pädagogischen Teams der Kinderdorffamilien und der Wohngruppe zur Entwicklung und Förderung der Kinder, Verhalten und Auffälligkeiten der Kinder, Methoden im erzieherischen Alltag
- Unterstützung bei therapeutischen Angeboten bzw. der Suche nach geeigneten Therapieplätzen, Koordination der ärztlichen Besuche des Sozialpädiatrischen Zentrums Bad Kreuznach
- Ansprechpartner sein sowohl für unsere pädagogischen Teams als auch für Herkunftssysteme der Kinder; Koordination bzw. Begleitung von Angehörigen und Kindern bei Besuchen
Unser Fachdienst unterstützt oder übernimmt auch
- gezielte Biografiearbeit
- Vorbereitung von Hilfeplangesprächen
- und Beratung der Teams bei der Erziehungsplanung
In der direkten pädagogischen Arbeit mit den Kindern bietet der Fachdienst verschiedene Aktivitäten an:
- Angebote im Freizeit- und Erlebnispädagogischen Bereich: Wanderungen und Ausflüge, Geocaching, Fahrradtouren, Schwimmbadbesuche u.ä.
- Organisation der Besuche auf dem Reiterhof und Anleitung und Betreuung der Kinder im Kleintiergehege bei uns auf dem Gelände
Planung, Vorbereitung und Durchführung von Ferienfreizeiten (Sommerferien)
In der Konzeptionsarbeit und der Weiterentwicklung unserer Konzepte beteiligt sich der Fachdienst theoretisch und in der praktischen Umsetzung:
- Medienpädagogik, Sexuelle Bildung, Beteiligung, Verselbständigung
- Unterstützung der Teams bei der Implementierung konzeptioneller Bausteine
- Vorbereitung und Durchführung interner Fachveranstaltungen und Fortbildungen
Unser Fachdienst arbeitet auch an unserem Qualitätssystem mit: Er erstellt Handlungsleitlinien für Schlüsselprozesse und steuert die regelmäßige Überprüfung.