Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Ein beliebter Treffpunkt: Das Cafe
Offene Angebote

Ein offenes Haus für Groß und Klein

Mit anderen Eltern zusammensitzen, sich in lockerer Atmosphäre austauschen, neue Leute kennenlernen, sich ausprobieren, Energie tanken und Gemeinschaft erfahren –dafür bieten unsere Offenen Angebote im Beratungs- und Familienzentrum Raum und Gelegenheit. Als lebendiger Ort der Begegnung haben sie das Ziel, Menschen zusammenzubringen, zum Mitmachen zu motivieren und ermutigen, sich, falls nötig, auch Hilfe zu holen.

Wir freuen uns, dass unser offener Treff nach der Corona-Schließung normal für Sie geöffnet ist und wir Sie wieder begrüßen dürfen!

Unsere Angebote im Überblick

Familienfrühstück "Die Sonnenkäfer"

Immer montags von 9.30 bis 11.30 Uhr bietet das Beratungs- und Familienzentrum eine Oase für junge Eltern und andere Bezugspersonen an, in der man in lockerer Atmosphäre andere Mütter oder Väter treffen und kennen lernen, sich mit ihnen über kleine und große Alltagssorgen austauschen oder sich einfach entspannen kann.



Nähcafé Kunterbunt

Nähen ist ein wunderschönes Hobby und macht gemeinsam einfach mehr Spaß. Man erlebt sich als selbstwirksam, kann sich austauschen, Tipps geben oder sich gegenseitig inspirieren.

In diesem Sinne bietet das Beratungs- und Familienzentrum in Eisenberg das Nähcafé Kunterbunt an, einen wöchentlich stattfindenden Nähtreff für alle (Eltern) aus Eisenberg und Umgebung. Immer dienstags von 9 bis 12 Uhr darf jede/r Nähinteressierte mit und ohne Näherfahrung, mit und ohne Nähprojekt, mit und ohne Maschine, Stoff und Zubehör vorbeikommen.

Kompetente Unterstützung und Anleitung erhalten sie durch die näherfahrene Anleiterin.




Familienfrühstück Hettenleidelheim

Andere Eltern treffen und kennenlernen, sich mit ihnen über kleine und große Alltagssorgen austauschen oder sich einfach dem Nachwuchs entspannt beim Spielen zuschauen - das kann man beim Eltern-Kind-Frühstück. In Kooperation mit dem Familienbüro Hettenleidelheim organisiert und begleitet unsere Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin im Beratungs- und Familienzentrum diesen Treff immer dienstags von 10 bis 11.30 Uhr. Im Anschluss findet die Elternsprechstunde statt.

Das Familiencafé

Im Familiencafé ist jeder willkommen! Es ist ein lebendiger Ort, an dem sich Familien und Familienmenschen, egal welchen Alters, welcher Nationalität, mit und ohne Kinder, bei Kaffee und Kuchen treffen können. Gemeinsam Zeit zu verbringen, eine kleine Auszeit vom oftmals stressigen Alltag zu nehmen und neue Kontakte zu knüpfen, stehen dabei im Mittelpunkt.

Wann? Immer dienstags von 9 bis 12 Uhr im SOS-Beratungs- und Familienzentrum Eisenberg

So erreichen Sie uns

Beratungs- und Familienzentrum

SOS-Kinderdorf Pfalz

Kerzenheimer Straße 42
67304 Eisenberg

Telefon: 06351 4903-30
Fax: 06351 4903-33

Unsere Sprechzeiten
Unser Sekretariat ist von Montag bis Donnerstag von 9.00 bis12.00 Uhr besetzt. Beratungstermine finden auch außerhalb dieser Zeiten statt.

Anliegen und Anfragen können jenseits der Telefonzeiten auf Band gesprochen werden und werden schnellstmöglich bearbeitet.