Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
26379_KD-Hamburg_FZ Dulsberg_TorstenKollmer_2014_7369.jpg
Beratung

Stress zuhause? Wir helfen…

Streit in der Familie, auffälliges Verhalten bei Kindern, Schwierigkeiten in der Schule, Konflikte bei der Erziehung – bei allen großen und kleinen Problemen bietet unser professionelles Beratungsteam Unterstützung und Hilfe an. Kinder, Jugendliche, Eltern oder Angehörige können zu uns kommen, gemeinsam arbeiten wir an Lösungen. Je nach Anlass bieten unsere Fachkräfte unterschiedliche Hilfen an.

Angebote

Erziehungsberatung

Bei uns erhalten Eltern und Erziehungsberechtigte Unterstützung in allen Erziehungsfragen. Wir analysieren mit ihnen gemeinsam das geschilderte Problem bzw. die dahinter stehenden Ursachen. Zusammen mit den Familien suchen wir Lösungen und begleiten sie in der Phase der Umsetzung.

Der regelmäßigen Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten und anderen Kooperationspartnern kommt eine wichtige Bedeutung zu.

Beratung für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche haben bei uns in jedem Fall Vorrang. In Notsituationen erhalten sie, auch ohne das Wissen von Eltern oder Sorgeberechtigten, Unterstützung bei der Klärung, Bewältigung und Lösung individueller und familienbezogener Probleme.

Ein Kind oder Jugendlicher, das/der sich selbst anmeldet, erhält sofort (möglichst am gleichen Tag) einen Termin.

Eltern- und Paarberatung

Probleme in der Partnerschaft gibt es so lange und auf so unterschiedliche Weise, wie es Paare gibt. Belastungen und Krisen werden von Paaren oft leichter mit Hilfe einer außen stehenden, neutralen Person bewältigt.

Wir unterstützen Eltern mit gezielter Beziehungsarbeit in einer Paarberatung, die vieles klären und Beziehung neu gestalten kann.

Trennungs- und Scheidungsberatung

Eine Trennung oder Scheidung bedeutet immer eine Lebenskrise für die ganze Familie. Wir unterstützen Eltern bei der Bewältigung dieser Krise und in ihrem Wunsch, das Wohl der Kinder bei diesem schwierigen Prozess an erster Stelle im Blick zu behalten.

Konsensberatung in Trennungs- und Scheidungsfamilien

Eskalierte Elternkonflikte nach Trennung und Scheidung stellen eine andauernde Belastung für Kinder dar und stürzen sie in große Loyalitätskonflikte. Dagegen haben Kinder von Eltern, die nach ihrer Trennung oder Scheidung die elterliche Verantwortung kooperativ gestalten, am wenigsten Probleme, Trennungs- und Scheidungsfolgen gut zu bewältigen.

Möchten Eltern sich im Interesse ihres Kindes über die Besuchsregelung, Erziehungsziele und Regelungen von Angelegenheiten im Alltag einigen, fühlen sich allerdings noch nicht so weit, das ohne Unterstützung anzugehen, so besteht die Möglichkeit, dies im Rahmen einer Familienmediation in unserem Beratungszentrum zu tun.

So erreichen Sie uns

Beratungs- und Familienzentrum

SOS-Kinderdorf Pfalz

Kerzenheimer Straße 42
67304 Eisenberg

Telefon: 06351 4903-30
Fax: 06351 4903-33

Unsere Sprechzeiten
Unser Sekretariat ist von Montag bis Donnerstag von 9.00 bis12.00 Uhr besetzt. Beratungstermine finden auch außerhalb dieser Zeiten statt.

Anliegen und Anfragen können jenseits der Telefonzeiten auf Band gesprochen werden und werden schnellstmöglich bearbeitet.