Eine Reifenpanne gleich am ersten Arbeitstag – für Heike Franzen war der Start beim SOS-Kinderdorf Pfalz turbulenter als erhofft. Aber die 44-Jährige nimmt´s mit Humor: „Ja, das war schon abenteuerlich. Aber dafür war mein Empfang hier umso netter und herzlicher.“
Unaufgeregt, geerdet, herzlich und fachlich top kompetent – die neue Bereichsleiterin Heike Franzen
© SOS-Kinderdorf Pfalz/ Foto: Yasmin Stockert
Heike Franzen ist seit 1. Juni als neue Bereichsleiterin im stationären Bereich zuständig für drei Kinderdorffamilien und eine Wohngruppe: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, möchte auf der Beziehungsebene mit den Müttern und dem pädagogischen Team eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten.“
Mit der Stelle bei SOS-Kinderdorf e.V. hat sich für die Pfälzerin ein lange gehegter Berufswunsch erfüllt: „Ich war selbst ein SOS-Kind, nachdem ich mit 14 Vollwaise wurde. Ich habe erfahren, wie SOS Kinderdorf wirkt, was es so besonders macht, welche Möglichkeiten es den betreuten Kindern bietet. Da entstand in mir schon ganz früh der Wunsch, einmal selbst in der Jugendhilfe und insbesondere auch bei SOS Kinderdorf zu arbeiten.“
Ihren beruflichen Weg startete Heike Franzen als Erzieherin. Später packte die alleinerziehende Mutter zweier Kinder ein Masterstudium in Psychologie obendrauf, mit dem Schwerpunkt auf kindlichen Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten: „Ich habe die letzten acht Jahre im Leitungsteam einer Mutter-Kind-Einrichtung für psychisch erkrankte Elternteile gearbeitet. Jetzt bot sich mit der Stelle der Bereichsleitung hier im Kinderdorf Pfalz die Möglichkeit, zu SOS zurückzukehren.“ Privat ist die leidenschaftliche Brotbäckerin gerne in der Natur, hat Spaß am gärtnern, macht Yoga und meditiert.