Dürfen die Kids im SOS-Kinderdorf ein Handy haben? Können die Jugendlichen auch mal bei Freunden übernachten? Wenn die Betreuten Mist bauen, müssen sie dann das Kinderdorf verlassen?
Solche Fragen beschäftigen Teenager, wenn sie ein SOS-Kinderdorf kennenlernen…
12 Schüler:innen aus Klassenstufe 9 der Mannheimer Karl-von-Drais-Schule haben unser Kinderdorf Pfalz besucht, nachdem sie sich im Unterricht mit dem Thema "Familie" auseinandergesetzt haben.
SOS-Kinderdorf stellt interessierten Schulen Material für Unterrichtseinheiten zur Verfügung, und in diesem Zuge haben die Jugendlichen die Arbeit von SOS-Kinderdorf näher kennengelernt. Beim Besuch live vor Ort waren sie dann doch überrascht: "Sieht ganz anders aus, als wir uns das vorgestellt haben. Die Häuser sehen voll schön aus, total groß…" Einrichtungsleiterin Irene Jennes beantwortete den Mädchen und Jungs alle Fragen, erklärte und beschrieb den Alltag in unseren Kinderdorffamilien und Wohngruppen, erzählte auch von den Angeboten in unserem Beratungs- und Familienzentrum. Bei einem Rundgang durchs Dorf durften die Jugendlichen in unsere Kita reinschauen, die Ziegen bei unserem Kleintiergehege kraulen und – das haben sich die Schüler:innen gewünscht – zum Abschluss haben sie noch ein bisschen mitgeholfen, Hackschnitzel an unserem Spielplatz zu verteilen.