SOS-Kinderdorf Oberpfalz
SOS-Kinderdorfstraße 8
95505 Immenreuth
Telefon 09642 9224-0 Fax 09642 9224-12 kd-oberpfalz@sos-kinderdorf.de
Angebote
Neben den SOS-Kinderdorffamilien bietet das SOS-Kinderdorf Oberpfalz viele weitere Möglichkeiten, um Kindern und Jugendlichen zu helfen.
Übersicht AngeboteKinderdorffamilien
Für 42 Kinder und Jugendliche bieten unsere zehn Familien im SOS-Kinderdorf Oberpfalz ein neues, liebevolles Zuhause. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit.
Übersicht KinderdorffamilienWohngruppen
Im SOS-Kinderdorf Oberpfalz befinden sich auch die Wohngruppen „Arche Noah“ und „Regenbogenhaus“ sowie eine Außenstelle in Bayreuth. Wenn schnelle Hilfe gefragt ist, können Kinder und Jugendliche hier für eine kurz- und mittelfristige Betreuung untergebracht werden.
Übersicht WohngruppenTeilstationäre Betreuung
In unserer Heilpädagogischen Tagesgruppe in Immenreuth werden Kinder mit Entwicklungsrückständen oder Verhaltensauffälligkeiten individuell gefördert. Erfahren Sie mehr.
Übersicht Teilstationäre BetreuungAmbulante Hilfen zur Erziehung
Hinter unseren ambulanten flexiblen Hilfen steht das Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe: Wir beraten Kinder, Jugendliche und junge Familien auf ihren Wegen in die Selbstständigkeit.
Übersicht Ambulante Hilfen zur ErziehungAngebote rund um Schule
Unsere Jugendsozialarbeit an Schulen hat zum Ziel, benachteiligten Kindern und Jugendlichen frühzeitig die bestmögliche Förderung innerhalb und außerhalb der Schule zu bieten.
Übersicht Angebote rund um SchuleFreie Plätze
Unser Service "Freie Plätze" dient vor allem unseren Kooperationspartnern, insbesondere den Kollegen in den Jugendämtern. Hier informieren wir Sie über freie Plätze.
Übersicht Freie PlätzeVeranstaltungen: Akzente
Entdecken Sie ein buntes Programm mit Theater, Musik und Kabarett
Übersicht Veranstaltungen: AkzenteFamilienpatenschaften im Landkreis Tirschenreuth
Das SOS-Kinderdorf bietet auf Initiative und in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Tirschenreuth Familienpatenschaften an.
Übersicht Familienpatenschaften im Landkreis TirschenreuthPortrait
Im Herbst 1963 spendete eine Fabrikantenfamilie dem SOS-Kinderdorf e.V. ein ca. 20.000 qm großes Grundstück zum Bau des SOS-Kinderdorfs Oberpfalz. Im Herbst 1964 wurde mit dem Bau begonnen, seitdem wurde das SOS-Kinderdorf bis heute Heimat und Zuhause für über 700 Kinder.
Übersicht PortraitÜber uns
Im Herbst 1963 spendete eine Fabrikantenfamilie dem SOS-Kinderdorf e.V. ein ca. 20.000 qm großes Grundstück zum Bau des SOS-Kinderdorfs Oberpfalz. Im Herbst 1964 wurde mit dem Bau begonnen, seitdem wurde das SOS-Kinderdorf bis heute Heimat und Zuhause für über 700 Kinder.
Übersicht Über unsAnsprechpartner im Überblick
Anpsprechpartner im SOS-Kinderdorf Oberpfalz im Überblick
Übersicht Ansprechpartner im ÜberblickKinderschutz
In den SOS-Einrichtungen werden Kinder und Jugendliche betreut, für deren Schutz wir in besonderem Maße verantwortlich sind.
Übersicht Kinderschutz(PDF 4.8 MB)