Rund 80 Ehemalige trafen sich im Kinderdorf für ihren ganz persönlichen Rückblick.
© SOS-Kinderdorf Oberpfalz
Ehemaligen-Treff der Kinder des SOS-Kinderdorfs in Immenreuth.
Zu einem runden Jubiläum gehört auch ein richtiges Familientreffen. Und so trafen sich, rund zwei Monate nach dem offiziellen Fest zum 50-jährigen Bestehen des SOS-Kinderdorfes Oberpfalz, die ehemaligen Kinder in Immenreuth. Rund 80 von ihnen waren der Einladung zum „Großentreffen“ gefolgt, viele brachten ihre eigenen Kinder mit.
Erinnerungen werden wach
Zwei Kinder der Fotowand
© SOS-Kinderdorf Oberpfalz
Alte Dias waren digitalisiert worden und ließen sich an zwei PCs sowie auf ausgedruckten Plakaten in Ruhe betrachten. „So konnten sich unsere Großen Fotos aus dem Alltag im SOS-Kinderdorf, von Festen und Ausflügen sowie den Ferienlagern in Caldonazzo ansehen“, erzählt der Einrichtungsleiter Holger Hassel. Er selbst erfuhr bei dieser Gelegenheit viel Neues über die früheren Zeiten im SOS-Kinderdorf Oberpfalz. Viele der Ehemaligen haben bis heute den Kontakt untereinander gehalten, andere wiederum hatten sich seit Jahrzehnten nicht gesehen. Entsprechend groß war die Freude beim Wiedertreffen und es gab viel zu erzählen.
Blick auf die "gute, alte Zeit"
Lebendige Erinnerungen kreisten zum Beispiel um den einstigen Spielmannszug und die „Little Musik-Band“. "Bei ihren Auftritten von Hamburg bis nach Caldonazzo in Italien erfuhren sie Wertschätzung und merkten, dass sich Anstrengung lohnt“, verriet Holger Hassel.
Bewegende Momente
Der Einrichtungsleiter kam vor lauter Andrang kaum dazu, alle Gäste offiziell zu begrüßen: Zu ihnen zählten auch die Kinderdorfmütter der ersten Stunde und aus den weiteren Jahren. Aber auch die früheren Leiter des SOS-Kinderdorfes, Hans-Manfred Milde und Alfred Schuster, waren gekommen; ebenso die langjährige Sekretärin und weitere ehemalige Mitarbeiter. Hans-Manfred Milde zeigte sich in seiner kurzen, aber prägnanten Rede erfreut, "seine Kinder“ nach all den Jahren wieder zu treffen und zu sehen, was aus ihnen geworden ist: "Euch heute alle hier zu sehen, bestätigt mich und uns darin, dass unsere Arbeit euch etwas gebracht hat!“ Bis spät in den Abend und die frühe Nacht hinein genossen die Ehemaligen in einer sehr schönen Atmosphäre ihr Fest voller Erzählungen und Geschichten. Für die richtige Stimmung sorgte der Alpenrock des Trios eines SOS-Mitarbeiters.