Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
46935_KD_Hamburg_Mehrgenerationenhaus_Spiele_Modelle_15092019_ChristinaKoerte_7112.jpg
Ein Tag im MGH

Herzlich Willkommen

Ein Tag im Mehrgenerationenhaus Nürnberg-Schweinau

Mittwoch 9:00 Uhr

Das Haus wird geöffnet. Im Büro beginnt eine ehrenamtliche Mitarbeiterin, den Speiseplan für den offenen Mittagstisch der nächsten Woche zu schreiben.

Im Hort im 1. Stock bereiten die Erzieher und Erzieherinnen die Aktivitäten für den Tag vor.

10:00 Uhr

In der Kinderinsel treffen sich Mütter, Väter und Großeltern mit ihren kleinen Kindern zum offenen Eltern-Kind-Café.

Derweil laufen in der Küche die Vorbereitungen für den offenen Mittagstisch an und im Nebengebäude trifft sich eine Gruppe von Senioren unter dem Thema "Gesund älter werden" in russischer Sprache.

11:00 Uhr

Die ehrenamtlichen Gastgeberinnen treffen ein, richten den Raum her, decken die Tische und empfangen die ersten Gäste. Ein kleines Gespräch und eine Tasse Kaffee helfen, die Wartezeit bis zum Mittagessen zu verkürzen. 

12:00 Uhr

Die Hauswirtschafterin in der Küche hat einen leckeren Eintopf gekocht. Der Duft zieht schon durchs ganze Haus. Jetzt geht es los: Die Mittagsgäste bekommen ein frisch gekochtes Essen serviert und das zum kleinen Preis. 

13:30 Uhr

Jetzt kommen die Hortkinder zum Mittagessen. Auch sie erwartet ein gutes Essen an für sie vorbereiteten Tischen.

14:30 Uhr 

In der ebenerdig gelegenen Kinderinsel startet ein kostenloses Senioren-Sport-Angebot, das auch von Senioren mit eingeschränkter Mobilität wahrgenommen werden kann.

15:00 Uhr

Sechs lebhafte Erstklässler machen sich auf zur Kinderleicht-Deutschförderung mit einem ehrenamtlichen Team.

Gleichzeitig beginnt die Handysprechstunde für Senioren und das Spiele-Café. Zwei Schüler sitzen bereits als Berater an den Tischen, Kaffee, Tee und Kekse stehen bereit. Schon öffnet sich die Tür und die ersten Gäste kommen herein. An einem Tisch wird in aller Ruhe jede Frage zum Handygebrauch von den Schülern beantwortet, am anderen Tisch beginnt eine fröhliche Rummykub Runde. 

17:00 Uhr 

Geschafft für heute!

Hier erfahren Sie alle unsere Termine und Events

Ihre Ansprechpartnerin

Kindertagesstätte Rennmäuse des SOS-Kinderdorf Nürnberg

Über uns

Logo MGH Schweinau

Das Mehrgenerationenhaus ist eines von mehr als 530 Mehrgenerationenhäuser in der Bundesrepublik und wird als Modellprojekt vom Bundesministerium für Familie gefördert. 2022 freuen wir uns auf das 15-jährige Bestehen unseres Mehrgenerationenhauses. Das Mehrgenerationenhaus Schweinau  ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem ZAB Zentrum Aktiver Bürger und dem SOS-Kinderdorf Nürnberg. Die Patenschaft für das Mehrgenerationenhaus übernahm Reiner Prölß, bis 2020 Sozialreferent für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg. Wir danken herzlich für diese Unterstützung.