Katja Jäkel (SOS-Kinderdorf Nürnberg) freut sich über die großzügige Spende von Michael und Felix Deuerling, Inhaber des Fitnessstudios Cityfitness mit Standorten in Nürnberg und Erlangen
© SOS-Kinderdorf Nürnberg
Fitnessstudio Cityfitness spendet dem SOS-Kinderdorf Nürnberg 1500 Euro
Während des ersten Lockdown im Frühjahr stellte das Fitnessstudio Cityfitness mit Filialen in Erlangen und Nürnberg ihre Mitglieder vor die Wahl: Gutschrift für die drei Monate, in denen das Studio schließen musste, oder Spende für einen guten Zweck. 1500 Euro kamen bei der Aktion zu Gunsten des SOS-Kinderdorfs Nürnberg zusammen.
So viel Engagement freute auch die Inhaber-Familie Deuerling, die kurzerhand die gespendeten Mitgliedsbeiträge von 750 Euro auf 1500 Euro verdoppelte. Dass das Geld an das SOS-Kinderdorf gehen sollte, war schnell klar: „Schon die Oma meiner Frau spendete regelmäßig“, sagt Michael Deuerling, der das Familienunternehmen zusammen mit Ehefrau Kirsten und Sohn Felix führt. „Als wir dann festgestellt haben, dass es auch in Nürnberg ein Kinderdorf gibt, haben wir uns sehr gefreut, weil wir gerne regional etwas Gutes erreichen wollten.“
Katja Jäkel, Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im SOS-Kinderdorf Nürnberg, bedankte sich herzlich bei den Spendern: „Gerade in einer Zeit, in der Unternehmer selbst große Einbußen haben, einen Spendenaufruf mit so einem großartigen Ergebnis ins Leben zu rufen, ist etwas ganz Besonderes.“ Daran merke man, wie eng man doch in der Krise zusammenrücken kann.
Seit 1993 gibt es „Cityfitness“, heute in der Fürther Straße und in der Kilianstraße in Nürnberg sowie in der Michael-Vogel-Straße in Erlangen. „Wir bieten ein gesundheitsbewusstes, betreutes Training an“, sagt Felix Deuerling. Auch im derzeitigen zweiten Lockdown will die Familie nicht in Schockstarre verfallen: „Jede Krise ist auch immer eine Chance, gemeinsam sind wir stark“, sagt Michael Deuerling.