Norbert Bock (links), Beauftragter für Mitarbeiter und Soziales und Kerstin Junginger, Leiterin Personal und Verwaltung (beide Lidl-Regionalgesellschaft Eggolsheim) übergeben den Spendenscheck an Bereichsleiter Wolfgang Lutz (Mitte) aus dem SOS-Kinderdorf Nürnberg.
© Lidl
Lidl unterstützt SOS-Kinderdorf für mehr Chancengerechtigkeit
Mit insgesamt 50.000 Euro fördert Lidl die Arbeit von SOS-Kinderdorf, um benachteiligten Kindern, Jugendlichen und deren Familien positive Lebensbedingungen zu ermöglichen. Das Geld ging an drei verschiedene SOS-Einrichtungen – eine davon ist das SOS-Kinderdorf Nürnberg. Dort unterstützt Lidl die Ausbildungsförderung, um benachteiligte jungen Menschen beim Start ins Berufsleben zu fördern. Das Berufsausbildungszentrum in Nürnberg fördert Jugendliche mit Bildungslücken, fehlender Reife oder unglücklichen Lebensumständen dabei, einen Ausbildungsplatz zu finden, der eine wichtige Voraussetzung für ein eigenständiges Leben ist.
Den Spendenscheck über 17.000 Euro übergaben Lidl Vertreter Norbert Bock und Kerstin Junginger offiziell an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SOS-Kinderdorfs Nürnberg. Lidl hat sich zum Ziel gesetzt, sich aktiv und vor Ort in Deutschland für mehr Chancengerechtigkeit einzusetzen. Norbert Bock, Beauftragter für Mitarbeiter und Soziales der Lidl-Regionalgesellschaft Eggolsheim, erklärt: „Die SOS-Kinderdorf Projekte helfen Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen und fördern Chancengerechtigkeit – ein Thema, für das wir uns bei Lidl besonders einsetzen. Daher freuen wir uns sehr, dass wir die Hilfsorganisation dabei unterstützen und der Gesellschaft etwas zurückgeben können.“