Wichtige Anregungen für eigene Fitness
Im Juni fanden zwei Gesundheitstage für unsere MitarbeiterInnen in Kooperation mit der AOK Nürnberg statt, die sowohl bei unseren Jugendhilfen in Schweinau als auch in unserem Berufsausbildungszentrum in Klingenhof durchgeführt wurden.
Unsere MitarbeiterInnen konnten dabei über sogenannte „Schnupperkurse“ Impulse für zukünftige Trainings in Eigenregie erhalten. Zusätzlich hatten sie die Möglichkeit, anhand von verschiedenen Messgeräten eine Analyse ihrer Körper- und Muskelzusammensetzung durchführen zu lassen und von Fachkräften der AOK Informationen über eventuell sinnvolle Maßnahmen zum Erhalt der eigenen Fitness zu bekommen. So lautete das Ziel: Vorbeugen vor Erkrankungen, die vor allem durch Bewegungsmangel aber auch durch ungesunde Ernährung verursacht werden.
Zudem konnten die Mitarbeitenden an einem Preisausschreiben teilnehmen, bei dem Fragen rund um das Thema Gesundheit zu beantworten waren. Julia Jakob und Christian Kerssenbrock von der AOK überreichte die Preise an die drei glücklichen Gewinnerinnen: Elena Pietsch, Verena Weh und Madeleine Canlas.
Die Initiatorinnen der Gesundheitstage Britta Göß und Sonja Akaraci, die im Auftrag unseres Gesundheitszirkels diese Tage organisiert hatten, haben sich über das große Interesse der MitarbeiterInnen, die insgesamt positiven Rückmeldungen und die zahlreichen Anregungen für mögliche weitere Angebote sehr gefreut.
Somit ergeht ein herzlicher Dank an die sehr kompetenten TrainerInnen der AOK, die auch Interesse an einer zukünftigen Zusammenarbeit mit unserem SOS-Kinderdorf Nürnberg signalisiert haben.
Britta Göß
(Lehrerin, KD Nürnberg)

Britta Göß, Verena Weh, Madeleine Canlas, Elena Pietsch, Christian Kerssenbrock
© Sonja Akaraci, SOS-Kinderdorf Nürnberg