Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Förderpreis für Maler-Azubi

7. Juni 2021

Mikolaj Figiel gehört zu den 100 besten Maler-Auszubildenden Deutschlands

Nürnberg - Einer der besten 100 Maler-Azubis Deutschlands kommt aus dem SOS-Kinderdorf Nürnberg: Für einen Notendurchschnitt von 1,2 wurde die Berufsschulleistung von Mikolaj Figiel mit einem Förderpreis der Sto-Stiftung im Wert von rund 1 000 Euro bedacht. Die Sto-Stiftung fördert mit ihrer Initiative unter anderem den Nachwuchs im Maler- und Lackiererhandwerk. Sie möchte damit Fleiß und Engagement in der Ausbildung würdigen und bei optimaler Vorbereitung für die bald stattfindende Gesellenprüfung unterstützen.

Mikolaj Figiel (20) begann seine Ausbildung in der Abteilung Maler des  Berufsausbildungszentrums im SOS-Kinderdorf Nürnberg vor drei Jahren. Ende Juli steht der Abschluss, die Gesellenprüfung, an. Und eine erste Stelle hat Figiel auch in Aussicht –  im Malermeisterbetrieb Kuchta, „dort habe ich mein Praktikum gemacht“, sagt er.

Der Anfang war holprig

Dabei begann Figiels Weg durchaus holprig: Nach dem qualifizierenden Mittelschulabschluss an der Dr.-Theo-Schöller-Schule in Nürnberg suchte er vergeblich nach einem Ausbildungsplatz. „Ein Freund hat mir von SOS-Kinderdorf erzählt und wir sind zu einer Info-Veranstaltung gegangen“, sagt Mikolaj Figiel. Es gefiel ihm und er bekam einen Platz in der Berufsvorbereitung. Vor allem der Maler-Beruf interessierte ihn. „Mikolaj ist ein echtes Talent, das war er von Anfang an“, sagt sein Ausbilder Karl-Heinz Hoffmann. Als „wissbegierig, fleißig und ehrgeizig“ beschreibt er den 20-Jährigen. „Er will arbeiten!“ 

So engagiert war der junge Mann, dass SOS ihm eine integrative Berufsausbildung in der Maler-Werkstatt anbot.  „Mikolaj hat das Maximum herausgeholt“, sagt Sozialpädagogin und Betreuerin Sonja Akaraci. Seit über 20 Jahren sei es das erste Mal, dass ein SOS-Azubi bei der Sto-Stiftung unter die besten 100 in Deutschland kommt. „Das freut uns sehr. Er hatte es selbst in der Hand, wir haben ihm gut getan, sein Selbstbewusstsein gestärkt. Und bei uns konnte er durch den Sprach- und Förderunterricht Defizite aufholen.“ Der 20-Jährige hat darüber hinaus in Verbindung mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung auch noch den mittleren Schulabschluss erworben.

Anerkennung für herausragende Leistungen

Der Förderpreis der Sto-Stiftung beinhaltet eine üppige Werkzeugkiste mit Schleifmaschine und ein Buchpaket zur Prüfungsvorbereitung. Bei der Corona-konformen, feierlichen Übergabe betonte  Volker Köttig, Schulleiter der Beruflichen Schule 11 in Nürnberg, Figiels herausragende Leistung.  Sein Dank galt allen an diesem Erfolg Beteiligten, wie Ausbilder Karl-Heinz Hoffmann und Betreuerin Sonja Akaraci vom SOS-Kinderdorf sowie Ralf Bauer, dem Lehrlingswart der Maler- und Lackiererinnung Nürnberg. Für Mikolaj Figiel wird es jetzt noch einmal spannend: Aus den 100 Prämierten werden nach Abschluss der Gesellenprüfung die zehn Spitzenplätze Deutschlands ausgefochten und von der Sto-Stiftung nochmals mit wertvollen iPads prämiert. KATJA JÄKEL