SOS-Kinderdorfleiterin Bärbel Bebensee überreichte Sozialreferent Rainer Prölß ein Präsent als Dank für sein Engagement.
© SOS-Kinderdorf e.V.
Vor zehn Jahren, im Dezember 2007, wurde das Mehrgenerationenhaus in Nürnberg-Schweinau, im alten Rathaus eröffnet. die in Kooperation mit dem Zentrum aktiver Bürger geführt wird. Das Mehrgenerationenhaus wird in Kooperation mit dem Zentrum aktiver Bürger geführt und ist ein fester Kooperationspartner für die Stadteilkooperation den Stadtteilarbeitskreis und soziale Einrichtungen im Stadtteil.
Ein fester Bestandteil des Stadtteils Schweinau
Zum Jubiläum hielt Reiner Prölß, Sozialreferent der Stadt Nürnberg die Festrede. Reiner Prößl hat als Initiator und Pate des Mehrgenerationenhauses vor zehn Jahren dafür Sorge getragen, dass die Stadt Nürnberg den Zuschlag für ein Mehrgenerationenhaus aus dem Bundesförderprogramm erhalten hat. In seiner Rede betonte Reiner Prößl, dass das Mehrgenerationenhaus von SOS-Kinderdorf mit seinen zahlreichen Angeboten für die Bevölkerung heute in Nürnberg fester und unerlässlicher Bestandteil des Stadtteils Schweinau ist. Im Nürnberger Stadtteil Schweinau leben viele Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in prekären Situationen.
Durch niedrigschwellige Angebote stellt das Mehrgenerationenhaus heute einen wichtigen Ankderpunkt für die Bevölkerung des Stadtteils dar. Ein Beispiel dafür ist auch die rumänische Krabbelgruppe, "Zappelzwerge", die sehr glücklich über ihr wöchentliches Treffen in den Räumen des Mehrgenerationenhauses ist. Sämtliche Kooperationsmodelle werden vor dem Hintergrund der Bedarfslage entwickelt und dazur Kooperationspartner geworben.
Hilfsbedürftigen ein verlässlicher Partner
Zur Jubiläumsfeier reiste Maria Schwarzfischer, SOS-Regionalleiterin, eigens aus München an und überbrachte herzliche Glückwünsche der Geschäftsführung. In ihrem Grußwort strich Maria Schwarzfischer die hohe Bedeutung der Mehrgenerationenhäuser hervor und verwies auf den direkten Zusammenhang der Arbeit im Mehrgenerationenhaus mit den Leitzielen des SOS-Kinderdorf e.V., hilfsbedürftigen Menschen ein verlässlicher und unterstützender Partner zu sein. So waren zahlreiche Gäste gekommen, um mit uns das zehnjährige Jubiläum angemessen zu feiern. Als Ehrengast kam Karin Köchl, die vor 15 Jahren die Immobilie dem SOS-Kinderdorf e.V. geschenkt hatte, in der das SOS-Kinderdorf Nürnberg unter anderem auch das Mehrgenerationenhaus eingerichtet hat.