Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
52907_SOS-KD-Lippe_Modell-Shooting_SebastianPfütze_Sept-2020_7523.jpg
Berufsvorbereitung

Verschiedene Berufe kennenlernen

Welcher Beruf interessiert mich? Was kann ich machen, wenn ich eine Ausbildung abgebrochen habe? Welche Fähigkeiten habe ich? Wenn Sie unter 25 Jahre alt sind, noch keine genauen Arbeits- oder Berufsvorstellungen haben und, unterschiedliche Berufe kennen lernen möchten, sind unsere berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB) in Kleve und Kevelaer genau das Richtige.

Eine BvB (Dauer: 9 bis 11 Monate) bietet Ihnen individuelle Förderungsmöglichkeiten, um Ihnen den Zugang zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

Zur Klärung möglicher Berufsrichtungen bzw. Tätigkeiten überprüfen wir zunächst Ihre vorhandenen praktischen und sozialen Fähigkeiten sowie Ihr schulisches Wissen. Im weiteren Verlauf der Maßnahme erhalten Sie die Möglichkeit, in unseren verschiedenen Ausbildungsbereichen erste Grundfertigkeiten und -kenntnisse zu erwerben.

In Bietergemeinschaft mit dem BBZ Kleve werden folgende Berufsfelder angeboten:

  • Berufe im Handel/Transport, Lager u. Logistik
  • Berufe mit Pflanzen
  • Berufe im Hotel- u. Gaststättengewerbe (Küche/Service/Hauswirtschaft)
  • Berufe rund um Kosmetik, Körperpflege u. Wellness
  • Berufe im Bereich Metall und Maschinenbau
  • Berufe mit Farben und Lacken

Ergänzend absolvieren Sie Praktika in Betrieben der Wirtschaft und können bei Bedarf auch den Hauptschulabschluss erwerben. Während der gesamten Angebote steht Ihnen immer eine für Sie bestimmte Fachkraft von uns zur Seite und zwar Ihre Bildungsbegleitung.

BvB-Reha

Dieses berufsvorbereitende Angebot hilft Ihnen auch mit Ihren Beeinträchtigungen, eine Ausbildungsstelle oder eine Arbeit zu finden. Sie werden dabei unterstützt  einen Beruf zu finden, der zu ihnen passt und sich auf diesen vorzubereiten. Für eine erste berufliche Grundorientierung können Sie sich bei uns entscheiden für die Bereiche:

  • Berufe mit Pflanzen (Kevelaer)
  • Berufe im Hotel- u. Gaststättengewerbe (Küche/Service/Hauswirtschaft) (Kevelaer + Kleve)
  • Berufe im Handel/Transport, Lager u. Logistik (Kevelaer + Kleve)
  • Metall und Maschinenbau (Kleve)
  • Berufe mit Farben und Lacken (Kleve)

Zu Beginn werden mit Hilfe schulischer und praktischer Tests Ihre ganz persönlichen Stärken und Schwächen ermittelt. Danach werden wir Ihnen gezielt helfen mit unserer Förderung den Einstieg in Ihr Berufsleben zu finden und dabei bestehende Schwierigkeiten  zu überwinden.

Während der Maßnahme finden im Wechsel die praktische Arbeiten und der theoretische Unterricht bei uns und das Praktikum in einem Betrieb statt.

Von Anfang bis Ende werden Sie bei uns von Ihrer eigenen Bildungsbegleitung unterstützt und eine Psychologin steht Ihnen bei Bedarf beratend zur Seite. 

Diese BvB Reha findet sowohl in Kleve am Klapheckenhof als auch in Kevelaer statt und wird in Bietergemeinschaft mit unserem langjährigen Kooperationspartner BBZ Kleve durchgeführt.

  • Ansprechpartner in Kleve: Beate Koppers
  • Ansprechpartner in Kevelaer: Sabine Hanke

Bereichsleitung Berufliche Bildung

Beate Koppers

Ihre Ansprechpartnerin

Sabine Hanke

Sabine Hanke
Bereichsleitung Berufliche Bildung
QM-Beauftragte

SOS-Kinderdorf Niederrhein
Twistedener Str. 71
47623 Kevelaer

Telefon: +49 (0) 2821-7806-42
Mobil +49 (0) 170 3757834
Telefax +49 (0) 2821-7806-13
Sabine.Hanke@sos-kinderdorf.de

Wir sind zertifiziert

Certqua Logo