Welcher Beruf interessiert mich? Was kann ich machen, wenn ich eine Ausbildung abgebrochen habe? Welche Fähigkeiten habe ich? Wenn Sie noch keine genauen Arbeits- oder Berufsvorstellungen haben, Sie unter 25 Jahre alt sind, unterschiedliche Berufe kennen lernen möchten, wäre die berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme genau das Richtige.
Berufsvorbereitende Bildungsangebote (Dauer: neun bis elf Monate) bieten Ihnen individuelle Förderungsmöglichkeiten, um Ihnen den Zugang zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Das SOS-Kinderdorf Niederrhein bietet in einer Trägergemeinschaft mit dem Theodor-Brauer-Haus folgende Berufsfelder an:
- Berufe im Handel/Lager/Verkauf
- Wirtschaft und Verwaltung
- Gartenbereich
- Hotel- und Gaststätten (Küche/Service/Hauswirtschaft)
- Metall und Maschinenbau
- Berufe mit Farben und Lacken
- Kosmetik und Körperpflege
Sie können an folgenden Sequenzen teilnehmen:
- Eignungsanalyse
- Berufswahlorientierung
- Vermittlung praktischer Fertigkeiten (Grundfertigkeiten, Projektarbeiten, Qualifizierungsbausteine)
- Vermittlung theoretischer Kenntnisse (allgemeine Grundlagen, Fachtheorie, Hauptschulabschlusskurs, Sprachförderung
- Bewerbungstraining
- Sozialtraining
- Betriebliche Qualifizierung
- Arbeitsplatzbezogene Einarbeitung in Betrieben
Während der Angebote steht Ihnen immer eine persönliche Ansprechpartnerin/ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite. Wenden Sie sich an Ihre Berufsberaterin/Ihren Berufsberater der Agentur für Arbeit oder an Ihre Fallmanagerin/Ihren Fallmanager und klären Sie ab, ob Sie an diesem Angebot teilnehmen können.