Vier Jugendliche bzw. junge Erwachsene ab 17 Jahren leben zusammen in einer Wohngemeinschaft und organisieren ihren Alltag so weit wie möglich selbst. Auf eigenen Beinen zu stehen - das ist das Ziel der pädagogischen Jugendarbeit im SOS-Kinderdorf Niederrhein.
Wie leben die Jugendlichen?
Jedem Jugendlichem steht ein Einzelzimmer und die Benutzung der Gemeinschaftsräume zur Verfügung. Bei Problemen des täglichen Lebens und der Entwicklung einer persönlichen und beruflichen Perspektive erhalten sie Unterstützung und Beratung durch pädagogische Fachkräfte mit beraterischer bzw. therapeutischer Ausbildung.
Warum Verselbstständigungsgruppe?
Für Jugendliche und junge Erwachsene, die nicht mehr in ihrer Familie/ihrem bisherigen Lebensumfeld bleiben können, Unterstützung für ein selbständiges Leben suchen, gerne mit anderen Jugendlichen in einem Haus leben möchte und Hilfe bei persönlichen, schulischen oder beruflichen Problemen benötigen, bietet die Verselbständigungsgruppe den richtigen Rahmen.
Wie erfolgt die Aufnahme?
Eine Zusammenarbeit mit uns basiert auf Gewährung einer Jugendhilfemaßnahme. Wenden Sie sich an das zuständige Jugendamt und stellen Sie einen Antrag auf Hilfe zur Erziehung oder Hilfe für junge Volljährige.