Dr. Günther Bergmann MdL, direkt gewählter Landtagsabgeordneter für die nördlichen und rechtsrheinischen Bereiche des Kreises Kleve, hat sich anlässlich des 50-jährigen Jubiläums über die Arbeit des SOS-Kinderdorfs Niederrhein informiert.
Auf dem Programm standen ein intensiver Gedankenaustausch mit Einrichtungsleiter Peter Schönrock zu den Themen Inklusion und Integration Geflüchteter sowie über die zahlreichen Angebote zur beruflichen Neu- und Erstorientierung, die das SOS-Kinderdorf mit seinem breiten Netzwerk anbietet.
Unterstützung für Kinderdorfmütter
Nach dem Besuch der Blumenwerkstatt und dem Verkaufsladen HandWerk am Klapheckenhof ging es weiter zum Kinderdorf in Kleve-Materborn. Hier sprach Bergmann mit Kinderdorfmutter Anne Henrichs über die Aufgaben der Kinderdorfmütter und die gestiegenen Anforderungen. So gibt es Sozialpädagogen und Therapeuten, Fortbildungsprogramme vom Träger und externe Beratungen, die die Kinderdorfmütter bei fachspezifischen Fragen und Aufgaben unterstützen. „Das SOS-Kinderdorf mit seinen vielfältigen Angeboten und dem überragenden Engagement gerade der Kinderdorfmütter leistet einen unschätzbaren Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation vieler Kinder, Jugendlicher und Erwachsener am unteren Niederrhein“, so Dr. Bergmann dankbar und beeindruckt zugleich.