Kaufhof-Kunden erfüllen Kinderwünsche
„Wir haben unsere Charity-Bäume gar nicht schnell genug aufstellen können und schon haben unsere Kundinnen und Kunden die ersten Geschenke für die Kinder und Jugendlichen des SOS-Kinderdorfs Niederrhein gekauft“, erklärt Rolf Frank, Abteilungsleiter bei Galeria Kaufhof in Kleve jetzt bei der Überreichung der Weihnachtsgeschenke an das Sozialwerk. Insgesamt sind über 100 Geschenke zusammen gekommen. „Das zeigt wie engagiert die Klever Bürgerinnen und Bürger hier vor Ort sind“, sagt Frank.
Seit Ende Oktober standen die Wunschbäume auf mehreren Ebenen im Geschäft verteilt, damit sich die Kunden unter dem Motto „Schenken und helfen“ für eine soziale Einrichtung in der Region einsetzen können. In Kleve kooperiert Galeria Kaufhof schon seit vielen Jahren mit dem SOS-Kinderdorf Niederrhein.
„Unsere Mädchen und Jungen aus dem Kinderdorf gestalten ihre Wunschzettel alle selbst – das ist in der Vorweihnachtszeit schon eine schöne Tradition in den Kinderdorffamilien und Wohngruppen geworden“, erklärt Maik Otten, der gemeinsam mit seiner Kollegin Anna Geßmann vom pädagogischen Fachdienst jetzt die Geschenke in Empfang genommen hat. Geßmann betont: „Ganz oben auf der Wunschliste der Mädchen und Jungen stehen Spiele, Plüschtiere, Puppen und Kuschelkissen.“ Diese werden an Heilig Abend unter den Weihnachtsbäumen im Kinderdorf liegen und sicherlich mit viel Freude und strahlenden Augen ausgepackt.
Kaufhof-Abteilungsleiter Rolf Frank (links) überreicht die Weihnachtsgeschenke der Wunschbaum-Aktion an Anna Geßmann und Maik Otten vom pädagogischen Fachdienst des SOS-Kinderdorfs Niederrhein
© SOS-Kinderdorf Niederrhein / Foto: Katrin Wißen