Sandaustausch bei der Kita am Wald in Kleve-Materborn
Mit Schubkarren, Schaufeln und Harken bepackt, haben jetzt die Wirtschaftsjunioren des Kreises Kleve wieder tatkräftig geholfen: Bei der Kita am Wald auf dem Gelände des SOS-Kinderdorfs in Kleve-Materborn haben sie in ‚Nullkommanix‘ den Sand dreier Sandkästen und Schaukelanlagen ausgetauscht.
Die U40-Vertreterinnen und Vertreter regionaler Unternehmen treffen sich regelmäßig. Dabei stehen nicht nur Vernetzung und Informationsaustausch auf der Agenda, sondern auch das Engagement für soziale Projekte.
„Wir haben uns sehr über die Hilfe der Wirtschaftsjunioren gefreut. Aktuell gestalten wir unsere Spielmöglichkeiten im Außenbereich für die Kinder der Kita am Wald um. Denn seit Kurzem nehmen wir auch die ganz Kleinen im U3-Bereich bei uns auf“, erklärt SOS-Bereichseiter Detmar Pommering. Und führt weiter aus: „Neben einer neuen Matschanlage und einem Rutsch- und Kletterbereich aus nachhaltigen Naturhölzern, möchten wir auch die Sandspielbereiche auf Vordermann bringen.“
Da kommt das soziale Engagement der Wirtschaftsjunioren, die ansonsten zum Beispiel in den Bereichen Elektro, Bau, Medien oder auch Finanzwesen beruflich tätig sind, gerade zur rechten Zeit.
Die Kita am Wald betreut derzeit rund 40 Mädchen und Jungen zwischen zwei und sechs Jahren. Einer der Schwerpunkte ist die naturnahe Pädagogik mit viel Zeit zum Spielen, Erkunden und Entdecken an der frischen Luft – ob auf dem Spielgelände oder im nahegelegenen Reichswald.