Aurora Kaas aus Kranenburg unterstützt mit Spende
„Besonders beliebt sind bei den jüngeren Kindern das kleine Schaukelholzpferd und der Bagger“, erklärt Martina van Offen, stellvertretende Leiterin der Kita am Wald des SOS-Kinderdorfs Niederrhein beim Besuch in Kleve-Materborn von Manon ten Dam, Mit-Inhaberin der deutsch-niederländischen Biokäserei „Aurora Kaas“ aus Kranenburg und Ven-Zelderheide (Niederlande). Die Käserei hat im Rahmen ihres FAIRBio Projektes 1.500 Euro an die Kita am Wald gespendet, um nachhaltiges Spielzeug anzuschaffen.
„Die Kinder lassen Autos durch die Waschanlage fahren oder zäunen die Weidetiere mit den Bauklötzen ein“, berichtet Sascha Trungadi, Leiter der Kita am Wald und führt weiter aus: „Wir haben zwei Gruppen und jede konnten wir dank der großzügigen Spende mit neuem, von Hand gefertigtem Holzspielzeug ausstatten.“
Weniger Plastik, mehr Natur
Weniger Plastik, mehr natürliche Spielmaterialien. Das hat sich die Kita am Wald schon länger auf die Agenda geschrieben. „Unsere Kita-Kinder gehen zwei bis drei Mal pro Woche für mehrere Stunden in den nahe gelegen Wald. Der natürliche Raum weckt die Kreativität der Kleinen und unterstützt sie in ihrer Entwicklung - ob beim Klettern über Baumstämme oder beim Entdecken der Tiere und Pflanzen, die im Wald leben“, sagt Detmar Pommering, Bereichsleiter beim SOS-Kinderdorf Niederrhein und zuständig für die beiden Kitas des Kinderhilfswerks. Pommering führt weiter aus: „Da liegt es nahe, die Natur auch in den Kita-Gruppenräumen verstärkt stattfinden zu lassen. Mit dem neuen Holz-Spielzeug gelingt dies wunderbar.“
Fantasie und Neugier fördern
Aurora-Geschäftsführerin Manon ten Dam freut sich über den Beitrag zur Entwicklung der Kita-Kinder. „Spielen heißt, sich zu entwickeln. Dass wir als Bio-Betrieb dabei helfen können, freut uns sehr“, so die Familienunternehmerin. Ten Dam weiter: „Das neue Spielzeug weckt die Fantasie und macht neugierig auf die Umwelt. Wir hoffen, dass die Kinder noch lange viel Freude daran haben werden.“