Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Monika Tebartz verschenkt Hoffnung

25. Juni 2021

Kleverin engagiert sich für Kinder und Jugendliche 

KLEVE. 23. Juni 2021. Monika Tebartz hat jetzt „Hoffnung“ verschenkt. Dem Kinder- und Jugendcafé Hope des SOS-Kinderdorfs Niederrhein hat sie einen Künstler-Druck des britischen Sprayers und Streetart-Künstlers Ben Eine, herausgegeben von den Galeristen Leo und Max Friedrichs aus Kranenburg, mit der Aufschrift „Hang on to hope – Halte an der Hoffnung fest“ vorbeigebracht.

„Bei mir hat es im Winter klick gemacht. Als Kassiererin eines großen Supermarkts habe ich viel Einsamkeit in den Lockdown-Zeiten im Zuge der Corona-Pandemie erlebt. Menschen, die den Gang zum Supermarkt, das freundliche ‚Guten Tag‘ an der Kasse, als einzigen sozialen Kontakt erfahren haben. Das hat mich ans Grübeln gebracht“, erzählt die 54-Jährige Kleverin und berichtet weiter: „In der Zeitung habe ich dann von den Kunstdrucken gelesen, deren Erlös der Deutschen Krebshilfe zu Gute kommt. Das Wort „Hope“, zu Deutsch „Hoffnung“, hat mich wiederum an das Kinder- und Jugendcafé Hope denken lassen hier in der Klever Unterstadt.“

„Wir können etwas tun“

Während andere ihren Job verloren haben oder in Kurzarbeit waren, habe sie Weihnachtsgeld bekommen. „Schon meine Mutter hat immer gespendet, obwohl auch wir früher wenig Geld zum Leben hatten. Sie hat immer gesagt, anderen ginge es schlechter, da können wir was tun.“

Und so hat Monika Tebartz, die selbst Mutter einer erwachsenen Tochter ist, alle Gedankenstränge miteinander verknüpft. Von ihrem Weihnachtsgeld hat sie den Kunstdruck finanziert und dem Kinder- und Jugendcafé zudem noch Kino-Gutscheine besorgt. Nicht zwei oder drei für eine Tombola, sondern gleich im Wert von 150 Euro, damit eine ganze Gruppe ins Kino gehen kann. „Wir waren ganz baff“, sagt Tina van Laar, Sozialpädagogin im Kinder- und Jugendcafé Hope. „Die Kinogutscheine werden wir während der Sommerferien einlösen.“

Unterstützung vor Ort

Auch den Kunstdruck „Hang on to hope“ konnte Monika Tebartz erst jetzt bei niedrigen Corona-Inzidenzwerten im Kinder- und Jugendcafé vorbeibringen. „Wir werden gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen einen schönen Platz für den besonderen Druck an unsere Wänden aussuchen“, erklärt Ariane Ingenpaß, Kindheitspädagogin im Café.

Monika Tebartz wird nicht müde, weiter Gutes zu tun. So unterstützt sie die Back AG des Kinder- und Jugendcafés mit dem Kauf von Küchenutensilien wie einer Waage oder Kochtöpfen. Sie engagiert sich aber auch für die Klever Tafel und den Tierschutz. „Viele glauben immer, dass die Hilfe doch sowieso nicht ankommt. Meine Erfahrung ist da ganz anders. Immer wenn ich etwas angespart habe, unterstütze ich direkt hier vor Ort. Und es funktioniert“, erklärt Tebartz glücklich.