Vom 7. bis 11. März zeigt das SOS-Kinderdorf Niederrhein im GALERIA-Schaufenster an der Großen Straße in Kleve seine Werke aus der beruflichen Bildung im Rahmen einer POPup Frühlingsausstellung. Am Samstag, 11. März finden von 11 bis 15 Uhr zudem Verkauf und Live-Floristik statt.
Inmitten der POPup Frühlingsausstellung im GALERIA-Schaufenster an der Großen Straße in Kleve freuen sich Erika Müller (Praktikantin), Meik Schnitger, Peter Schönrock (beide SOS-Kinderdorf Niederrhein) und Mathijs Driessen (GALERIA Kleve) über die gemeinsame Kooperation (von links nach rechts).
© SOS-Kinderdorf Niederrhein
„Wir möchten gerne mit regionalen Partner stärker kooperieren“, berichtet Mathijs Driessen, Filialgeschäftsführer von GALERIA in Kleve. Und mit dem SOS-Kinderdorf Niederrhein sind wir über die jährliche Wunschbaum-Aktion zu Weihnachten schon seit vielen Jahren eng verbunden. Vor Kurzem hatte sich Driessen mehrere Standorte des Sozialträgers angeschaut und dabei auch die Verkaufsläden Blumenwerkstatt und HandWerk am Klapheckenhof in Kleve-Kellen kennengelernt.
„Am Klapheckenhof organisieren wir berufliche Bildungsangebote für junge Menschen und Erwachsene, die Fuß fassen wollen auf dem Arbeitsmarkt, zum Beispiel Umschulungen im Bereich der Floristik und dem Verkauf“, erläutert Peter Schönrock, Einrichtungsleiter des SOS-Kinderdorf Niederrhein und erklärt weiter: „Um Teilnehmende in unseren beruflichen Bildungsangeboten zu aktivieren, arbeiten wir viel mit Materialien wie Holz, Glas, Ton oder Stein. Dadurch entstehen immer wieder tolle Unikate, die wir zum Verkauf anbieten. Auch aus anderen Bereichen wie dem Kinderdorf oder dem Kinder- und Jugendcafé wird gerne Kreatives beigesteuert. Denn die Erlöse fließen dann wieder in unsere pädagogische Arbeit für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in belasteten Lebenssituationen.“
Mathijs Driessen hatte beim Besuch des Klapheckenhofs spontan die Idee, die schönen Dekorationen und die frühlingshafte Floristik in die Innenstadt zu holen und stellt dafür jetzt das GALERIA-Schaufenster am Haupteingang zur Verfügung. Meik Schnitger, Ausbilder und Florist-Meister vom SOS-Kinderdorf Niederrhein, ist begeistert: „Das Schaufenster bietet uns eine tolle Möglichkeit, unsere Arbeit dem Publikum in der Fußgängerzone vorzustellen. Am Samstag zeigen wir live, wie wir Sträuße binden und Gestecke mit Frühlings-Charakter herstellen. Dann dürfen auch gerne zwischen 11 und 15 Uhr alle Dekorationen und Unikate käuflich erworben werden.“
Praktikantin Erika Müller aus Kalkar packt bei den Vorbereitung beherzt mit an: „Beim Klapheckenhof habe ich schon in kurzer Zeit ganz viel gelernt. Ich freue mich, dass ich jetzt bei der POPup Frühlingsausstellung tatkräftig mithelfen kann. Das ist sicherlich ein Höhepunkt während meines Praktikums in der Floristik.