Der Lions-Club Niederrhein hat jetzt Familien aus der Ukraine, die derzeit im SOS-Kinderdorf Niederrhein in Kleve-Materborn leben, sowie Mädchen und Jungen aus den Kinderdorffamilien und Wohngruppen des Kinderhilfswerks in den Freizeitpark „Irrland“ in Kevelaer-Twisteden eingeladen.
Fröhliche Gesichter
„Wir finden es wichtig, in dieser angespannten Zeit auch Raum für unbeschwertes Miteinander zu geben“, erklärt Hermann-Josef Kleinen, Präsident des Lions-Clubs. So haben die Lions-Freunde mit Gegrilltem und Getränken für das leibliche Wohl gesorgt. „Es ist klasse, so viele fröhliche Gesichter der Familien und Kinder zu sehen“, so Kleinen weiter. Unterstützt wurde der Lions-Club auch vom Deutschen Roten Kreuz aus Kleve und Goch, welches für den Fahrdienst sorgte.
Hermann-Josef Kleinen, Präsident Lions-Club Niederrhein
© Privat
Abwechslung im Freizeitpark
Peter Schönrock, Einrichtungsleiter des SOS-Kinderdorf Niederrhein, betont: „Wir haben gemeinsam einen schönen Samstag im Irrland verbracht. Einzutauchen in die Welt des Freizeitparks schafft Abwechslung und gibt den Gedanken an die Gräueltaten in der ukrainischen Heimat auch mal eine Pause.“
Peter Schönrock, Leiter SOS-Kinderdorf Niederrhein
© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Mika Volkmann
Finanziert wurde der Ausflug durch Erlöse aus dem Glühweinverkauf der Lions beim Weihnachtsmarkt in Kleve. Auch im Jahr 2022 soll es einen Stand geben, um weitere Spenden für soziale Projekte zu generieren.