Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Kreativ-Werkstatt für Kita- und Grundschulkinder startet

10. September 2020

Alina Trumpach und Relana Gerlach freuen sich auf die Kreativwerkstatt

Alina Tumpach und Relana Gerlach freuen sich auf die Kreativwerkstatt

Studentinnen der Kindheitspädagogik bieten dienstags von 15 bis 17 Uhr offenes Bastelangebot in Kleve an

Das Familienforum Kermisdahl geht mit einem neuen, offenen Angebot für Kita- und Grundschulkinder an den Start: Jeden Dienstag basteln Relana Gerlach (27) und Alina Tumpach (22) mit Kindern Kreatives im Familiencafé des SOS-Kinderdorfs Niederrhein an der Kalkarer Straße 10 in der Klever Unterstadt. Die erste Kreativ-Werkstatt findet am 15. September von 15 bis 17 Uhr statt.

Rücksicht auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse

Die zwei Studentinnen der Kindheitspädagogik der Hochschule Rhein-Waal haben sich schon jede Menge für ihre Kreativ-Werkstatt einfallen lassen. Relana Gerlach erklärt: „Wir bemalen mit den Kindern Gläser, basteln bunte Klappkarten, gestalten Mobiles aus Holz und Wolle oder flechten schicke Armbänder. Dabei nehmen wir Rücksicht auf die individuellen Wünsche der Kinder und ihre jeweiligen Fähigkeiten.“ Alina Tumpach führt weiter aus: „Natürlich gucken wir auch, dass wir die Grob- und Feinmotorik der Mädchen und Jungen fördern – ganz spielerisch und einfach indem wir kreativ aktiv sind.“

Dank gespendeter Bastelmaterialien steht der Kreativität nichts im Weg.

Dank gespendeter Bastelmaterialien steht der Kreativität nichts im Weg.

Kostenfreies Material dank Spenden

Eltern können ihre Kinder zu dem offenen Angebot begleiten oder auch die Zeit mit einem Stadtbummel oder im Café des Familienforums Kermisdahl für sich nutzen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Katja Hendrix, Koordinatorin der offenen Angebote beim Familienforum Kermisdahl, erklärt: „Da die Kreativ-Werkstatt ein offenes Angebot ist, haben die Kinder selbst die Wahl, ob sie jede Woche teilnehmen oder nur ab und an. Das Material können wir dank Spenden kostenfrei zur Verfügung stellen.“

Fragen zum Angebot beantwortet Katja Hendrix gerne

Ihre Ansprechpartnerin

Katja Hendrix
Koordinatorin Offene Angebote Familienforum Kermisdahl

SOS-Kinderdorf-Zentrum
Kalkarer Straße 10
47533 Kleve

Telefon: 02821 7507-58
katja.hendrix@sos-kinderdorf.de


Mehr Infos zum Familienforum