Projektförderung des Vereins „Allianz für die Jugend“ macht‘s möglich: Atrium der InKita lädt zum Austausch ein
Dank einer großzügigen Projektförderung des Vereins Allianz für die Jugend, hat die SOS-InKita in der Klever Unterstadt ihren Atriumsbereich inmitten der Kindertagesstätte neu gestalten können. Den Scheck mit der Fördersumme in Höhe von 3.000,00 Euro brachte Tim Bürgers, Leiter der Allianz-Hauptvertretung in Kleve, persönlich bei SOS-Bereichsleiter Detmar Pommering und InKita-Leiter Christian Schneider vorbei.
Sprachkompetenz spielerisch fördern
„Wir möchten das Atrium künftig für Einzel- und Gruppenarbeit mit den Kindern nutzen. An der frischen Luft und in einladender Atmosphäre wollen wir insbesondere die Sprachkompetenz spielerisch fördern“, erklärt Pommering.
InKita-Leiter Christian Schneider führt aus: „Neben den Sitzmöbeln haben wir Emotionspuppen, die mit ihrem Gesichtsausdruck verschiedene Gefühle wie zum Beispiel Wut, Angst und Schreck für die InKita angeschafft, um auch über belastende Gefühle leichter sprechen zu können. Mit einem digitalen Sprachübersetzer können Kinder künftig Wörter in ihrer Muttersprache in das Gerät einsprechen und dieses übersetzt die Worte dann ins Deutsche. So bekommt Sprache Bedeutung.“
Für die gute Sache engagieren
Bürgers freut sich, dass die Allianz helfen kann: „Mit unserem Verein Allianz für die Jugend engagieren wir uns als Mitarbeitende des Versicherungskonzerns für soziale Projekte. Ich freue mich, dass wir jetzt auch bei uns in Kleve etwas für die gute Sache tun können.“