SOS-Kinderdorf Niederrhein schafft Betriebsfahrräder an
Das SOS-Kinderdorf Niederrhein hat jetzt für seine Standorte in Kleve und Kevelaer drei Betriebsfahrräder angeschafft. Mitarbeitende und auch Teilnehmende der pädagogischen Angebote des Sozialträgers können diese für kleinere Fahrten im jeweiligen Stadtgebiet nutzen.
„Wir haben in Kleve und Kevelaer mehrere Standorte und einige der Dienstfahrten können gut mit dem Fahrrad bewältigt werden. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern jede Form der Bewegung trägt zur eigenen Fitness bei“, erklärt Einrichtungsleiter Peter Schönrock. Für das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, Betreuten und Teilnehmenden gibt es beim SOS-Kinderdorf Niederrhein eine eigene Stabsstelle.
Christina Vennemann ist eine von zwei Multiplikatorinnen, die sich um Themen wie Ernährung, Bewegung und Entspannung bei dem Sozialträger kümmert. Vennemann sagt: „Die Betriebsfahrräder sind ein Angebot an unsere Kolleginnen und Kollegen. Beim Kauf haben wir auf eine hohe Nutzerfreundlichkeit geachtet. So gehören ein tiefer Einstieg, Sättel mit Schnellverschluss, Gangschaltung und Fahrradkorb zur Grundausstattung. Auch ein Fahrradhelm mit Hygienespray liegen bereit.“
Gemeinsam mit dem Klever Fahrradhändler Markus Daute wurden die Fahrräder konfiguriert. „Es ist schön, mal wieder ganz normale Fahrräder ohne Elektrifizierung auszuliefern. In den ersten drei Jahren werden wir die Wartung kostenfrei übernehmen und wünschen allen Mitarbeitenden natürlich ‚allzeit gute Fahrt‘“, so der örtliche Fahrradhändler.
Gebucht werden die Fahrräder über ein hauseigenes Buchungssystem des SOS-Kinderdorf Niederrhein. Damit kann jeder Mitarbeitende sehen, ob ein Fahrrad zu seinem Wunschtermin und am Wunschstandort zur Verfügung steht.