Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Abschluss für 13 Altenpflegehelferinnen

2. März 2021

Einjährige Ausbildung am Fachseminar für Altenpflege des SOS-Kinderdorfs Niederrhein absolviert

13 Altenpflegehelferinnen freuen sich über ihren Abschluss. Ein Jahr lang haben sie ihre Ausbildung, die sie für die Mitarbeit in stationären Einrichtungen und ambulanten Diensten der Pflege qualifiziert, am Fachseminar für Altenpflege des SOS-Kinderdorfs absolviert. Mit großer Freude haben sie jetzt ihre Urkunde im Familienforum Kermisdahl in der Klever Unterstadt von Kursleiterin Anne Grüner in Empfang genommen. Die Absolventinnen kommen aus Bedburg-Hau, Goch, Emmerich, Kalkar und Kleve.

Gratulation zur bestandenen Prüfung!

Gratulation zur bestandenen Prüfung!

Karin Lotto, Leiterin des Fachseminars für Altenpflege des SOS-Kinderdorfs Niederrhein, erläutert: „Bei diesem Kurs hat sich gezeigt, wie unterschiedlich die Stärken der Teilnehmerinnen sind, die die Ausbildung absolvieren. Von Pflege-Vorkenntnissen über kreative, musikalische bis hin zu organisatorischen Fähigkeiten haben wir sehr vielfältige Talente entdecken und für die Ausbildungszeit nutzen können.“ Lotto weiter: „Der Großteil unserer Absolventinnen hat bereits eine Anstellung gefunden oder wird sich im Bereich der Behandlungspflege weiter qualifizieren.“

Altenpflegehelfer*innen kümmern sich um die Grundpflege älterer Menschen. Dabei werden die Selbständigkeit und die Fähigkeiten zur Selbstpflege berücksichtigt. Neben der gesundheitlichen und persönlichen Eignung muss mindestens ein Hauptschulabschluss nach Klasse 9 vor Ausbildungsbeginn vorgewiesen werden. 

Wer sich für das Fachseminar für Altenpflege des SOS-Kinderdorfs Niederrhein interessiert, findet hier weitere Informationen.