Drei Jahre dauerte die Ausbildung
Drei Jahre dauert die Ausbildung zum Altenpfleger oder zur Altenpflegerin. Die staatlich anerkannte Ausbildung haben nun 18 junge Männer und Frauen beim Fachseminar für Altenpflege des SOS-Kinderdorfs Niederrhein absolviert.
„Die Gruppe hat unglaublich engagiert über die letzten 36 Monate bei uns gelernt und Praktika in Altenpflegeeinrichtungen absolviert. Der Pflegebedarf ist in Deutschland enorm. So haben auch alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch vor ihrem Abschluss eine Stelle gefunden. Die meisten konnten sich sogar aussuchen, wo sie künftig arbeiten möchten“, sagt Karin Lotto, Leiterin des Fachseminars.
Familie feiert mit
Bei der Abschlussfeier, die jetzt im Familienforum Kermisdahl des SOS-Kinderdorfs in der Klever Unterstadt stattgefunden hat, haben sich die Absolventen dann auch sichtlich gefreut. Viele haben ihre ganze Familie mitgebracht, um gemeinsam die Urkunde und eine Rose in empfangen zu nehmen. Aktuell läuft auch noch ein Behandlungspflege-Kurs beim Fachseminar für Altenpflege. Hierfür können sich Altenpflegehelfer oder Pflegekräfte mit entsprechender Qualifikation einschreiben. Der Kurs findet berufsbegleitend an zwei Abenden in der Woche und am Wochenende statt und läuft noch bis zum Ende des Jahres. Bei erfolgreicher Prüfung wird ein Behandlungspflegeschein ausgestellt.
Weitere Informationen erteilt Marco Hinz unter Telefon 02821 / 750775 oder per E-Mail unter marco.hinz@sos-kinderdorf.de.

Nach dreijähriger Ausbildung freuen sich die 18 Altenpflegerinnen und Altenpfleger über ihren Abschluss
© SOS-Kinderdorf e.V.