Jede Spende hilft dem SOS-Kinderdorf München, unsere wichtige Arbeit für Kinder, Jugendliche und Familien fortzuführen und stetig zu verbessern. Zeit, von Herzen Danke zu sagen!
Jede Spende hilft dem SOS-Kinderdorf München, unsere wichtige Arbeit für Kinder, Jugendliche und Familien fortzuführen und stetig zu verbessern. Zeit, von Herzen Danke zu sagen!
9. September 2020
Kinder sollten sich gesund und ausgewogen ernähren können! Einen Beitrag dazu leisten möchte auch das SOS-Kinder- und Familientageszentrum Neuaubing mit seinem sozialen Mittagstisch, der benachteiligten Familien ein kostengünstiges Essen in Bio-Qualität bietet . Deshalb war die Freude besonders groß, als Uli Oswald, Regionaler Verkaufsleiter, und Katrin Knill, Marketing Assistentin, am 11. August 2020, einen symbolischen Scheck in Höhe von 20.000 Euro von der Firma Ehrmann an die Bereichsleiterin des Familienzentrums, Renate Meschnark, überreichten.
Renate Meschnark (links), Bereichsleitung SOS-Familienzentrum Neuaubing, freute sich sehr über den symbolischen Scheck der Familien-Molkerei Ehrmann in Höhe von 20.000 Euro, den ihr der Verkaufsleiter Uli Oswald und die Marketing-Assistentin Katrin Knill im August überreichten.
© SOS-Kinderdorf e.V.
„Wir spenden diese Summe zur Förderung des sozialen Mittagstischs im SOS-Familien- und Kindertageszentrum Neuaubing und freuen uns, die Kinder und Familien damit unterstützen zu können“, sagte der Vorstandsvorsitzende Christian Ehrmann. Seit 2018 ist die Familien-Molkerei Ehrmann „offizieller Ernährungspartner der SOS-Kinderdörfer“. Ziel sei es, das soziale Engagement durch zahlreiche Aktivitäten getreu dem Motto „von der Familie für die Familie“ zu unterstreichen, heißt es in dem Familienbetrieb.
„Wir freuen uns sehr über diese großzügige Unterstützung“, sagte Bereichsleiterin Meschnark. Damit könne das Mehrgenerationenhaus, das seit mehr als vier Jahrzehnten mit seinen niedrigschwelligen, generationenübergreifenden, offenen und individuellen Angeboten im Münchner Westen fest verwurzelt ist, zahlreichen Familien und Kinder, die sich in schwierigen finanziellen Situationen befänden, über einen längeren Zeitraum ein gesundes und schmackhaftes Mittagessen ermöglichen. Die Produkte dafür kommen aus biologischen, regionalen Erzeugerbetrieben und Anbauflächen. Mit ihrem Beitrag finanziert die Firma Ehrmann die Gerichte für drei Monate an dem Familienstützpunkt in Neuaubing.
„SOS-Kinderdorf setzt sich in Deutschland seit 70 Jahren für benachteiligte Kinder, Jugendliche und Familien ein. Mit Ehrmann verbindet uns eine nachhaltige Kooperation, die neben der wichtigen finanziellen Unterstützung unserer Arbeit auch auf gemeinsamen Werten beruht“, so Axel Haasis, Referatsleiter für private Förderer, Stiftungen und Unternehmen von SOS-Kinderdorf e.V.