Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
4052_MüKiZe München_Elisabeth Pfahler-Scharf_IMG_0077.jpg
Kindertageszentrum Neuaubing

Bildung mit Spiel und Spaß

Das Kindertageszentrum ist eine pädagogische Einrichtung, die 77 Kindern im Alter von drei bis zwölf Jahren, in Gruppen von 15 oder 16 Kindern, ein umfassendes altersgerechtes Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsangebot bereitstellt.

Unser pädagogisches Konzept beruht auf einem lebensweltorientierten Ansatz. Wir möchten Eltern und Kinder in einer möglichst frühen Familienphase erreichen. So können wir Mütter und Väter bei der Erziehung unterstützen und ihnen und ihren Kindern frühzeitig Bildungsangebote machen.

Wir legen großen Wert auf die gute Zusammenarbeit von pädagogischen Fachkräften, Kindern und Eltern. Unsere pädagogische und soziale Arbeit baut stets auf den Stärken und Kompetenzen des Kindes bzw. der Eltern auf. Wir beziehen Eltern in die Ausbildung und Erziehung ihrer Kinder ein. So wird unser Kindertageszentrum zu einem Ort der Begegnung und des gemeinsamen Lernens aller Beteiligten.

Folgende Gruppen bieten wir an

  • Kinder von 3 bis 6 Jahren: Mo. bis Fr. von 7:30 bis 16:00 Uhr
  • Kinder von 6 bis 10 Jahren: Mo. bis Fr. 11:30 bis 17:00 Uhr
  • Lernförderung für Kinder der 3. bis 5. Klasse: Mo. bis Fr. 11:30 bis 17:00 Uhr

Öffnungszeiten Kindertageszentrum

  • Kindergarten: Mo. bis Fr. von 7:30 bis 16:00 Uhr
  • Hortgruppe: Mo. bis Fr. von 11:30 bis 17:00 Uhr
  • Lernförderung: Mo. bis Fr. von 11:30 bis 17:00 Uhr

Sie suchen ein Betreuungsangebot?
Melden Sie sich gerne bei uns oder informieren Sie sich über den Kitafinder+ der Stadt München

SOS-Kindertageszentrum Neuaubing

Unsere Fördergeber

BMFSFJ-Logo mit Zusatz Gefördert vom

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finanziert unser Mehrgenerationenhaus in Neuaubing.

Logo kitz

Die Münchner KinderTagesZentren (KiTZ) haben in der Landeshauptstadt eine inzwischen 30-jährige Geschichte und stellen ein fest verankertes Angebot der Kindertagesbetreuung dar. Ein KinderTagesZentrum umfasst neben der Erziehung, Bildung und Förderung der Kinder in den Gruppen die intensive Begleitung der Eltern, die individuelle Förderung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf und niederschwellige, inklusive Angebote im Sozialraum. Dabei orientiert sich ein KinderTagesZentrum an den Bedarfen und Ressourcen der dort wohnenden Kinder und Familien.