Das SOS-Beratungszentrum München ist die zuständige Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien, die in den Münchner Stadtteilen Berg-am-Laim, Trudering und Riem wohnen. Ziel unserer Arbeit ist es, Familien zu unterstützen und zu stärken.
Die Angebote im SOS-Beratungszentrum München:
- Beratung in Erziehungsfragen
- Familienberatung und Familientherapie
- Babysprechstunde (Beratung für Eltern mit Säuglingen)
- Krisenberatung
- Paarberatung
- Abklärung und Diagnostik
- Therapeutische Spielstunden für Kinder
- Beratung in Fragen des Familienrechts
- Beratung bei Trennung oder Scheidung
- Hilfe bei (sexueller) Gewalt
- Fachberatung für Lehrer/innen und Erzieher/innen
Gut zu wissen
- Alle Beratungsangebote des SOS-Beratungszentrums sind für Sie kostenlos.
- Die Beratung ist freiwillig, d.h. sie findet nur auf Ihren eigenen Wunsch hin statt.
- Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht und beraten auf Wunsch auch anonym, d.h. Sie brauchen uns Ihren Namen nicht zu nennen.
- Wenn Sie es wünschen, arbeiten wir mit anderen Einrichtungen, wie zum Beispiel mit Schulen, Kindergärten oder dem Jugendamt, zusammen.
Wir sind da für Eltern
Weil Familienleben nicht immer einfach und Kinder nicht immer nur süß und pflegeleicht sind, können sich Eltern mit Sorgen und Fragen an das SOS-Beratungszentrum wenden. Hier finden Mütter und Väter Hilfe z.B. wenn sie sich Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes machen, es Probleme im Zusammenleben in der Familie gibt oder eine Trennung oder Scheidung ansteht.
Wir sind da für Kinder und Jugendliche
Auch Kinder und Jugendliche finden qualifizierte und sensible Ansprechpartner bei kleinen und großen Schwierigkeiten, aber auch in scheinbar ausweglosen Situationen. Gemeinsam werden Lösungen, Wege aus der Krise gesucht, z.B. bei Problemen mit den Eltern, Geschwistern oder Freunden, wenn es Ärger in der Schule, im Beruf oder am Ausbildungsplatz gibt, aber auch bei allgemeinen Ängsten und Unsicherheiten.
Sie möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Während der Öffnungszeiten können Sie sich jederzeit persönlich oder telefonisch an uns wenden. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 089 / 2170 379 - 510. Selbstverständlich können Sie außerhalb der Öffnungszeiten eine Nachricht auf den Anrufbeantworter sprechen, wir rufen Sie dann umgehend zurück.
Die Öffnungszeiten sind:
- Montag 9.00 bis 12.30 und 13.30 bis 17.00 Uhr
- Dienstag 9.00 bis 12.30 und 13.30 bis 18.00 Uhr
- Mittwoch Vormittag geschlossen 13.30 bis 17.00 Uhr
- Donnerstag 9.00 bis 12.30 und 13.30 bis 17.00 Uhr
- Freitag 9.00 bis 12.30 und 13.30 bis 15.00 Uhr