SOS-Familien- und Kindertageszentrum Neuaubing: Zum deutschen Diversity-Tag
Das Leben kann auch in Zeiten von Corona bunt und vielfältig gestaltet werden. Auf besondere Aktionen am 9. Deutschen Diversity-Tag am 18. Mai müssen die Mitarbeiter*innen von SOS-Kinderdorf München an ihren Standorten in Münchner Westen und Osten aber auch heuer aufgrund der aktuellen Pandemie-Regelungen verzichten.
© Shutterstock / Senia Effe
Dennoch wird Vielfalt auch im Corona-Alltag gelebt. In den Familien-, Beratungs- und Kindertageszentren von SOS-Kinderdorf München begegnen sich im Rahmen der derzeit erlaubten Möglichkeiten auch weiterhin Menschen aller Kulturen. „Wir sind sehr froh, dass wir über die ganzen Einschränkungen hinweg trotzdem mit zahlreichen Angeboten für Familien, Kinder und Jugendliche da sein durften und weiterhin da sein können“, sagt Renate Meschnark, Bereichsleiterin des SOS-Familienzentrums Neuaubing. Dazu zählen viele Angebote – von den Bastelpakten und dem Mittagessen in Bio-Qualität zum Mitnehmen bis zu Kreativangeboten im Offenen Treff des Mehrgenerationenhauses. Auch der Secondhand-Laden, der angepasst an die Regelungen geöffnet ist, ist für viele Familien im Stadtteil und der nahe gelegenen Gemeinschaftsunterkunft in Freiham ein beliebter Anlaufpunkt. „Beim Einkauf sprechen viele Besucher und Besucherinnen auch über ihre Alltagssorgen“, sagt Renate Meschnark.
Auf unsere bunte und vielfältige Gesellschaft und Arbeitswelt soll nicht nur der Diversity-Tag hinweisen, der jährlich auf Initiative des Charta der Vielfalt e.V. stattfindet. Unter dem Motto „Wir sind bunt und vielfältig – wir sind Parität“ steht heuer auch die Aktionswoche der Paritätischen Freiwilligendienste, die noch bis zum 21. Mai bundesweit veranstaltet wird. In dieser Aktionswoche zeigen Freiwillige aus dem Freiwilligen Sozialen Jahr und dem Bundesfreiwilligendienst, der dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum feiert, ihr vielfältiges Engagement auf einer gemeinsamen Plattform und wollen so das Interesse für einen Freiwilligendienst wecken. Auch im SOS-Kindertageszentrum Neuaubing arbeiten derzeit zwei junge Mitarbeiterinnen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes. „Wir sind sehr froh über dieses soziale Engagement“, sagt Bereichsleiterin Judith Lawrence. Mehr Informationen zur Aktionswoche gibt es unter www.wir-sind-paritaet.de.