SOS-Familien- und Kindertageszentrum Neuaubing lädt zu einer Geschichtenerfinderwerkstatt für Großeltern und ihre Enkelkinder
Es war einmal…Geschichten und Märchen zu erzählen, kann viel Freude machen und Groß und Klein aufregende Stunden bescheren. Noch spannender kann es sein, wenn Erzähler und Zuhörer gemeinsam Geschichten erfinden. Das SOS-Familien- und Kindertageszentrum lädt Großeltern gemeinsam mit ihren Enkelkindern ein, in einem dreistündigen Workshop am Samstag, 16. November, im Offenen Treff der Einrichtung von 14 bis 17 Uhr (mit Pause) eigene Geschichten und Märchen zu entwickeln und zu erarbeiten. Wer mag, darf sie anschließend frei erzählen. Unter der Anleitung der zertifizierten Märchen- und Geschichtenerzählerin Cornelia Hönigschmid können sechs Familienteams an dem Workshop im Mehrgenerationenhaus an der Wiesentfelser Straße 68 teilnehmen. Die Kinder sollten zwischen fünf und acht Jahre alt sein. Das freie, mündliche Erzählen sei die Kunst, eine Reise von Zauber und Imagination zu ermöglichen und die Fantasie für eine ganz eigene Welt zu eröffnen, sagt die Referentin.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Cornelia Hönigschmid, Telefon 0176 / 16808911 oder unter cornelia@hoenigschmid.de. Die Veranstaltung ist kosten- und barrierefrei.