Bunte Flaggen schmücken die Pinnwand, die Besucherinnen und Besucher in den vergangenen Wochen im Offenen Treff des SOS-Familienzentrums gestaltet haben. Manche haben die Flagge ihres Landes auch selber gemalt. „Es ist großartig, was wir hier für eine Vielfalt zeigen und leben können“, sagt Judith Lawrence, Bereichsleiterin des SOS-Familienzentrums.
Mit der Aktion möchten die Mitarbeitenden gemeinsam mit den Besucher*innen „Haltung zeigen“ und damit die unter diesem Motto stehenden diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus der Stadt München unterstützen. Die Familien und Kinder sind deshalb herzlich eingeladen, vom 15. bis zum 18. März jeweils in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.30 bis 17.00 Uhr in den SOS-Familientreff+ in der Limesstraße 81 kommen und dort auch noch die Flagge ihres Landes zu malen und zu gestalten. Gerne tauschen sich die Mitarbeiter*innen mit den Besucher*innen über die verschiedenen Kulturen in den Heimatländern, Gemeinsamkeiten und Erlebnisse aus oder machen sich gemeinsam Gedanken zum diesjährigen Motto „Haltung zeigen“.
© SOS-Kinderdorf e.V.
„Es ist wichtig, im Gespräch zu bleiben“, sagt Judith Lawrence gerade auch im Hinblick auf die schwierige weltpolitische Lage. „Mit unserer Aktion wollen wir zum Abbau von Gewalt und Rassismus beitragen und Begegnung und Wertschätzung über Landesgrenzen hinweg fördern.“
Das Programm der Anti-Rassismus-Wochen München, die vom 14. bis 27. März 2022 stattfinden, kann hier eingesehen werden.