Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

„Wir leben Vielfalt“

9. Juli 2019

Mit verschiedenen Aktionen beteiligte sich das Mehrgenerationenhaus am bundesweit veranstalteten Diversity-Tag

Diversity-Tag im SOS-Familienzentrum Neuaubing

Aus 49 kleinen Bildern, die BesucherInnen und MitarbeiterInnen entwerfen, entsteht ein Gesamtkunstwerk.

Mehr als 700 Organisationen in Deutschland haben am 28. Mai den Diversity-Tag gefeiert. Ziel dieses Tages, der heuer zum siebten Mal bundesweit stattfand, ist es, die MitarbeiterInnen der Unternehmen und sozialen Einrichtungen sowie BesucherInnen und die Öffentlichkeit  durch gemeinschaftliche Aktionen für das Thema Vielfalt zu sensibilisieren.

Das SOS-Familienzentrum Neuaubing in der Wiesentfelser Straße 68 hat zum ersten Mal zum Diversity-Tag in das Mehrgenerationenhaus im Münchner Westen eingeladen, das seit rund vier Jahrzehnten ein beliebter Anlaufpunkt für Familien im Stadtteil ist, und in dem einer lebendigen Mischung aus verschiedenen Kulturen, Kompetenzen und Lebensweisheiten begegnet werden kann.

Diversity-Tag im SOS-Familienzentrum Neuaubing

Unter dem Motto „Wir leben Vielfalt“ lud das SOS-Familienzentrum Neuaubing zum Diversity-Tag ein.

Unter dem Motto „Wir leben Vielfalt“  haben Mitarbeiter*innen des Offenen Bereichs alle Kolleg*innen der Einrichtung und Besucher*innen eingeladen, sich an gemeinsamen Aktionen zu beteiligen. Den ganzen Tag über gab es die Gelegenheit, ein Gemeinschaftsbild zu malen. Auf einer großen Leinwand durften 49 etwa sechs mal sechs Zentimeter große Kästchen mit farbenfrohen Kreisen ausgemalt werden. Der Phantasie waren dabei keine Grenzen gesetzt. „Die Gemeinsamkeit unserer Einrichtung wird dadurch ausgedrückt, dass jeder das gleiche Motiv, also Kreise, malt. Trotzdem entstehen individuelle Bilder mit unterschiedlichen Formen und Farben“, sagte Erna Brunner, die den Tag mit ihrer Kollegin Beate Reil organisiert hatte. Entstanden ist ein farbenfrohes, einmaliges Gesamtkunstwerk, bei dem jedes Teilbild gleichwertig und wichtig ist und das nun den Offenen Bereich schmückt und an die Gemeinschaftsaktion erinnert.

Vielfalt zeigte sich auch bei der weiteren Aktion in der Kaffeestube des Offenen Bereichs. Wer wollte, konnte einen kurzen Fragebogen zu seiner Person ausfüllen, sich dafür auch fotografieren lassen und über die Aktion ins Gespräch kommen. Etwa 20 Mitarbeiter*innen der Verwaltung und des Offenen Bereichs sowie Besucher*innen nahmen mit großer Begeisterung dieses Angebot an, um Vielfalt sichtbar zu machen. Insgesamt beteiligten sich rund 60 BesucherInnen mit viel Interesse, das auch in zahlreichen Gesprächen zum Ausdruck kam, am ersten Diversity-Tag im SOS-Familienzentrum Neuaubing.  

Diversity-Tag im SOS-Familienzentrum Neuaubing

Ein einmaliges Gesamtkunstwerk erinnert an die Gemeinschaftsaktion in Neuaubing.


SOS-Kindertageszentrum Neuaubing