SOS-Kindertageszentrum Neuaubing geht auf individuelle Bedürfnisse und Fragen ein
Im SOS-Kindertageszentrum Neuaubing werden in „normalen Zeiten“ 77 Kinder im Alter von ein bis zwölf Jahren betreut. Das ist seit der Schließung aufgrund der Corona-Krise nicht mehr möglich. Angeboten wird aber seit dem 16. März 2020 eine Notbetreuung für alle Kinder, die eine entsprechende Berechtigung haben. Für sie findet auch weiterhin das pädagogische Geschehen zum Lernen und zur Entwicklungsförderung statt. Für die Notbetreuung entfallen außerdem bis August alle ursprünglich geplanten Schließungstage.
Wir sind in engem Kontakt und bieten Notbetreuung auch an den geplanten Schließungstagen
Seit der Schließung des Kindertageszentrums sind die Mitarbeiter*innen per Telefon und Mail im intensiven Kontakt mit den Kindern und Familien und können individuell auf die ihre Anfragen und Nöte eingehen. So wurden immer wieder Care & Spielpakete gepackt und an Familien verteilt. Wer Material zum Home-Schooling nicht selber ausdrucken konnte, durfte es sich unter Wahrung des Sicherheitsabstands im Kindertageszentrum abholen. In besonderen Fällen von Notsituationen wurden auch Einkäufe für Familien übernommen. Eltern können außerdem bei Fragen zur Corona-Nothilfe jederzeit anrufen. Generell arbeiten die Mitarbeiter bei sozialen Belangen eng mit dem Sozialbürgerhaus zusammen.
Osternester machen sich auf die Reise
Eine große Freude bereitete das Team ihren Familien mit einer Osterüberraschung. Jeder Familie wurde ein liebevoll gestaltetes und mit süßen Überraschungen gepacktes Osternest an die Haustür gebracht. Bedacht auf den Sicherheitsabstand, nahmen sich die Mitarbeiter*innen auch die Zeit, ein paar Worte mit den Familien und Kindern zu sprechen und ihnen so etwas Aufmerksamkeit zu schenken. „Es war schön, die Freude in den Augen der Kinder und ihrer Eltern zu sehen“, sagte Bereichsleiterin Judith Lawrence. Sie sei sehr stolz auf das große Engagement und den Zusammenhalt der Mitarbeiter*innen und darauf, dass sie die besonderen Herausforderungen so gut meistern würden, auch wenn die Corona-Krise für sie selbst ebenfalls nicht einfach zu bewältigen sei, freute sich die Bereichsleiterin.
Dieses Mädchen freute sich besonders über die Lieferung des Osternests.
© privat