Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
SOS-Kinderdorf Lippe Yeliz Dereli
Fünf Fragen an Yeliz Dereli

Yeliz ist seit Juli 2021 im Team und von Beruf Sozialpädagogin.


Erzählst du uns etwas über deine Position im SOS-Kinderdorf Lippe?

Ich bin eine von drei Sozialpädagoginnen im Projekt „Finde deinen Weg“. Der Name ist Programm! Meine Aufgabe besteht darin,  die vom Jobcenter zugewiesenen erwerbsfähigen Erwachsenen unter 25 Jahren an eine berufliche Qualifizierung zu führen oder zu einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung zu motivieren. Darüber hinaus führe ich die Teilnehmenden an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt heran und stehe für Fragen bereit. Die Unterstützung ist so individuell wie unsere Teilnehmenden. Es beginnt bei einem morgendlichen Weckruf, sie erhalten Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen und sie werden beim Verfassen oder aktualisieren ihrer Bewerbungsmappen unterstützt.

Wie startet dein perfekter Arbeitstag?

Mit Sonnenschein, einem guten Kaffee, mit lächelnden Arbeitskollegen und selbstverständlich mit erreichbaren Teilnehmenden! Das ist nämlich nicht immer so ganz einfach, die zu erwischen.

Warum arbeitest du gerne für SOS-Kinderdorf e.V.?

Vor zwei Tagen habe ich das Lied „Live is Life“ von Opus gehört. Ich finde, das beschreibt die Arbeit hier im Kinderdorf perfekt. Wir arbeiten alle gemeinsam für etwas und können etwas bewegen und das ist es eigentlich: etwas ändern zu können.

Was wünschst du dir für die Zukunft?

Für den Verein wünsche ich mir, dass wir noch mehr Hilfen an die Jugendlichen tragen können bzw. dass sie diese auch wahrnehmen. Dass wir sie unterstützen können. Und für mich persönlich, dass wir einfach alle gesund bleiben. Ich glaube, das ist das, was wir in den letzten anderthalb Jahren gelernt haben.  Alles andere ergibt sich.

Wo findet man dich in deiner Freizeit?

Zwischen Rosen im Garten oder im Wald, viel draußen, am Wasser und am Meer. Außerhalb der Pandemie auch auf Reisen. Ich bin häufig querbeet mit meinem Lebensgefährten unterwegs mit dem Motorrad und mit dem Zelt. Und sonst bin ich selbstverständlich viel bei der Familie und bei Freunden.