Erzählst du uns etwas über deine Position im SOS-Kinderdorf Lippe?
Ich bin seit dem 01. Februar 2022 bei SOS-Kinderdorf Lippe und bin bei Beratung und Treffpunkt Blomberg eine von den vier neuen Personalstellen im Kreis Lippe mit dem Schwerpunkt „spezialisierte Beratung bei sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ .
Von Haus aus bin ich Sozialpädagogin und Traumatherapeutin. Meine Stelle beinhaltet Präventionsarbeit, Beratung, Therapie, Multiplikatorenschulungen und die Vernetzung im Kreis Lippe.
Wie startet dein perfekter Arbeitstag?
Ich sage allen guten Morgen, die mir über den Weg laufen, fülle meine Teekanne mit heißem Wasser auf und starte den Rechner.
Warum arbeitest du gerne für SOS-Kinderdorf e.V.?
Als ich hier ankam, war es direkt sehr familiär. Ich schätze hier den respektvollen Umgangston und dass man auch Sachen nachfragen kann, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Hier herrscht einfach eine große Offenheit.
Was wünschst du dir für die Zukunft?
Ich wünsche mir, dass die Thematik sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche mehr in die Öffentlichkeit tritt - nicht nur in Form von Skandalen. Sondern Wissen vermitteln und Angebote schaffen. Das gilt für Betroffene, aber auch für Fachkräfte, die sich fortbilden lassen möchten. Ich hoffe sehr, dass die Berührungsängste weggehen.
Wo findet man dich in deiner Freizeit?
Entweder im Tanzsaal – ich tanze Jazz und zeitgenössischen Tanz – oder auch einfach mal zuhause auf dem Sofa. Ganz klassisch treffe ich auch meine Freunde.