Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Gemütlich beisammen sein, essen, sich austauschen – das ist unser Treffpunkt Blomberg & Beratung!
Treffpunkt: Café, Kurse, Termine

Angebote und Kurse im Treffpunkt Blomberg

Sie haben einen Vorschlag für einen Kurs, eine Gruppe oder eine Veranstaltungsreihe zu einem Thema, das Sie als Eltern und Familie interessiert? Sprechen Sie uns an!

Кафе для українських біженців

Уважаемые украинки и украинцы!

Мы организовали, специально для вас, по вторникам и четвергам с 14-00 до 16-00 место, где вы можете встретиться и пообщаться между собой, выпить чашечку чая или кофе, обменяться впечатлениями, поделиться информацией. В это время ваши детки смогут поиграть на детской площадке, либо в игровой комнате.
Будем рады вас видеть! Убедительная просьба, при себе иметь сертификат о вакцинации,( Дия действует) справку о выздоровлении, или отрицательный тест на Covid-19.

SOS-Kinderdorf Lippe
Beratung und Treffpunkt Blomberg
Holstenhöfener Straße 4
32825 Blomberg
05235 5097930
but-blomberg@sos-kinderdorf.de
www.facebook.com/SOSBeratung.Treffpunkt.Blomberg

Шановні українки та українці!

Ми організували, спеціально для вас, по вівторкам та четвергам з 14-00 до 16-00 місце, де ви можете зустрітися та поспілкуватися між собою, випити чашечку чаю або кави, обмінятися враженнями, поділитися інформацією. У цей час ваші дітки зможуть пограти на дитячому майданчику або в ігровій кімнаті. Будемо раді Вас бачити!
Просимо при собі мати сертифікат про вакцинацію, або довідку про одуження або негативний тест на СОVID-19


SOS-Kinderdorf Lippe
Beratung und Treffpunkt Blomberg
Holstenhöfener Straße 4
32825 Blomberg
05235 5097930
but-blomberg@sos-kinderdorf.de
www.facebook.com/SOSBeratung.Treffpunkt.Blomberg

Unsere wöchentlichen Angebote im Überblick

Nachhilfe auf Anfrage

Aus aktuellem Anlass bieten wir Schülernachhilfe an.

Grundsätzlich können unsere Ehrenamtler*innen Schüler*innen aller Jahrgänge unterstützen.

Montag: Eltern AG

Der Elternalltag hält viele spannende Fragen rund um den Nachwuchs bereit. In der ELTERN-AG haben Sie die Möglichkeit, diese Fragen mit anderen Eltern zu diskutieren, sich Tipps zu holen oder zu geben und dabei in gemütlicher Runde mit anderen Müttern und Vätern über ihre Erfahrungen zu sprechen.

Uhrzeit: Montag, 10:00 bis 12:00 Uhr

Montag: Lach-Yoga
  • Zeit: 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Wenn wir lächeln, so sagen die Taoisten, scheiden unsere Organe eine Art Nektar aus, der den ganzen Körper nährt.

Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse an Yoga haben.

Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen.

Durchgeführt von Marlen Schwarz

Bei Interesse bitte melden.

Montag: Malcafé
  • Zeit: 15:30 – 18:30 Uhr

100 Tipps zum Malen bei Kaffee und Kuchen

  • 15.01./ 22.01./ 29.01.24
  • 19.02./ 26.02./ 04.03.24
  • 08.04./ 15.04./ 22.04.24

Für Anfängerinnen und Fortgeschrittene. Temperafarben werden gestellt.

Bitte mitbringen: Pinsel und Keilrahmen

Unsere Dozentin unterstützt Sie ein neues Bild nach Vorlage zu gestalten. Oder ein begonnenes Bild zu perfektionieren, um es in ein Kunstwerk zu verwandeln. Profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Dozentin, Sabine Diedrich.

  • Kursgebühr: 25 € / Ermäßigung möglich
  • Anmeldung erforderlich
Montag und Mittwoch: Sprachgruppe für ukrainische Familien
  • Zeit: 13.00 – 15.00 Uhr

Niederschwelliges Angebot, um in das Lernen der deutschen Sprache einzusteigen. Hier werden einfache Sprachkenntnisse, z.B. für das Einkaufen, Begrüßen und im alltäglichen Leben, vermittelt. Die Kinder können zeitgleich betreut werden.

Montag: Yoga für Anfänger
  • Zeit: 09.30 – 11.00 Uhr

Der Kurs richtet sich an Anfänger. Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen. Jede Einheit besteht aus Dehnübungen, dynamischen Bewegungsabläufen und einer abschließenden Tiefenentspannung, welche dabei hilft, den Alltagsstress loszulassen. 

Durchgeführt von Marlen Schwarz.

Bei Interesse bitte melden!

Dienstag: Internationaler Treff für Mütter und Kinder
  • Zeit: 14.30 – 16.30 Uhr

Interessierte aller Altersgruppen und Herkunft sind herzlich eingeladen. Mütter tauschen sich bei Kaffee und Kuchen aus, kochen zusammen und verbessern ihr Deutsch. Die Kinder werden zeitgleich betreut und spielen, lesen oder basteln in abwechselnden Angeboten.

Dienstag: Leseclub
  • Uhrzeit: 14.30 – 16.30 Uhr

Gemeinsam möchten wir mit Kindern im Vorschul- und Grundschulalter lesen, basteln, spielen und Geschichten als Theaterstück aufführen.


Dienstag: Tanz bewegt die Welt

Tanz ist eine wunderbare Möglichkeit, den Alltag für eine Weile zu vergessen und den Kopf frei zu bekommen. Interessierte Menschen jeden Alters erwartet eine lebendige Bewegungs- und Tanzreise zu unterschiedlichen Musikrichtungen aus aller Welt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursleiterin Lioba Schulte ist Pädagogin u.a. in den Bereichen Tanz und Theater. 

Uhrzeit: 13.30 bis 15.00 Uhr


Mittwoch: Mucki Muskel
  • Zeit: 15:00 – 16:30 Uhr

Termine: 16.08. , 23.08., 30.08., 06.09., 13.09.

Entspannte Tage für Dich Für Kinder aus der 1. Klasse Wir gehen raus, erforschen die Natur und stärken uns mit leckerem Essen.

Mitbringen: Spaß, gute Laune, wettergerechte Kleidung, Rucksack und Trinkflasche

Mittwoch: Yoga
  • Zeit: 17.00 – 18.15 Uhr

Für Anfänger/-innen und Interessierte mit Yoga-Erfahrung. Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen.

Donnerstag: Krabbelgruppe

Wir würden uns freuen, wenn wieder eine Krabbelgruppe in unseren Räumlichkeiten entstehen würde.

Donnerstag: Offener Treff / Kreativcafé
  • Zeit: 14.00 – 16.30 Uhr

Ein Ort für Erwachsene und Kinder zum Austausch, Spielen, Plaudern und Kaffee trinken. Gemeinsam kreativ werden beim Handarbeiten und bei Makramee.

Kommen Sie einfach mal vorbei!

Donnerstag: Offene Beratungssprechstunde

Jeden Donnerstag von 15.00 bis 16.00 Uhr bieten wir eine offene Beratungssprechstunde an. Kommen Sie einfach vorbei.

Donnerstag: Smartphone Sprechstunde
  • Zeit: 14:00 – 16:30 Uhr

Angebot für alle, die ein Smartphone oder Tablet haben und Updates, Google, WhatsApp und vieles andere besser verstehen möchten. Ehrenamtliche Mitarbeitende beantworten Eure Fragen und nehmen sich Zeit für Euch. Ein sicherer Umgang mit dem Handy soll hier gefördert werden

  • Kostenfreies Angebot
  • Start am 20. Juli ’23
  • Anmeldung erforderlich
Freitag: Mama mit Kind
  • Uhrzeit: 9.00 - 10.00 Uhr

Für Mamas, die sich unter professioneller Anleitung von Lena Blum sportlich betätigen möchten.

10 Termine je 60 Min./ Kursgebühr: 110,- €

Bei regelmäßiger Teilnahme Erstattung durch die Krankenkassen möglich.

Ihre Ansprechpartnerin

Bei Rückfragen hilft Ihnen Beatrix Schröder weiter.