Sie haben einen Vorschlag für einen Kurs, eine Gruppe oder eine Veranstaltungsreihe zu einem Thema, das Sie als Eltern und Familie interessiert? Sprechen Sie uns an!
Sie haben einen Vorschlag für einen Kurs, eine Gruppe oder eine Veranstaltungsreihe zu einem Thema, das Sie als Eltern und Familie interessiert? Sprechen Sie uns an!
Мы организовали, специально для вас, по вторникам и четвергам с 14-00 до 16-00 место, где вы можете встретиться и пообщаться между собой, выпить чашечку чая или кофе, обменяться впечатлениями, поделиться информацией. В это время ваши детки смогут поиграть на детской площадке, либо в игровой комнате.
Будем рады вас видеть! Убедительная просьба, при себе иметь сертификат о вакцинации,( Дия действует) справку о выздоровлении, или отрицательный тест на Covid-19.
SOS-Kinderdorf Lippe
Beratung und Treffpunkt Blomberg
Holstenhöfener Straße 4
32825 Blomberg
05235 5097930
but-blomberg@sos-kinderdorf.de
www.facebook.com/SOSBeratung.Treffpunkt.Blomberg
Ми організували, спеціально для вас, по вівторкам та четвергам з 14-00 до 16-00 місце, де ви можете зустрітися та поспілкуватися між собою, випити чашечку чаю або кави, обмінятися враженнями, поділитися інформацією. У цей час ваші дітки зможуть пограти на дитячому майданчику або в ігровій кімнаті. Будемо раді Вас бачити!
Просимо при собі мати сертифікат про вакцинацію, або довідку про одуження або негативний тест на СОVID-19
SOS-Kinderdorf Lippe
Beratung und Treffpunkt Blomberg
Holstenhöfener Straße 4
32825 Blomberg
05235 5097930
but-blomberg@sos-kinderdorf.de
www.facebook.com/SOSBeratung.Treffpunkt.Blomberg
Aus aktuellem Anlass bieten wir Schülernachhilfe an.
Grundsätzlich können unsere Ehrenamtler*innen Schüler*innen aller Jahrgänge unterstützen.
Auszeit – Wohlfühlen – Entspannen
Ein Angebot für Kinder in der 2. Klasse
Kursleitung: Anke Kropp, Kirsten Nolte
Start: 09.05.2022, 6 Termine
Kurs für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene unter Leitung von Marion Luhmann. Material wird gestellt, es kann aber auch eigenes mitgebracht werden.
Uhrzeit: 9:30-11:30 Uhr
Kosten: 3 Euro pro Vormittag
Der Elternalltag hält viele spannende Fragen rund um den Nachwuchs bereit. In der ELTERN-AG haben Sie die Möglichkeit, diese Fragen mit anderen Eltern zu diskutieren, sich Tipps zu holen oder zu geben und dabei in gemütlicher Runde mit anderen Müttern und Vätern über ihre Erfahrungen zu sprechen.
Uhrzeit: Montag, 10:00 bis 12:00 Uhr
Wenn wir lächeln, so sagen die Taoisten, scheiden unsere Organe eine Art Nektar aus, der den ganzen Körper nährt.
Uhrzeit: 15.30-16.30 Uhr
Ein Ort für Erwachsene und Kinder zum Austausch, Spielen, Plaudern, Kaffee trinken.
Dienstag und Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
Mütter-/Väter- und Großeltern-Treff
Dienstag, 14.30 – 16.30 Uhr
Interessierte aller Altersgruppen und Herkunft sind herzlich eingeladen. Eine Kooperation mit dem kommunalen Integrationszentrum Kreis Lippe.
Tanz ist eine wunderbare Möglichkeit, den Alltag für eine Weile zu vergessen und den Kopf frei zu bekommen. Interessierte Menschen jeden Alters erwartet eine lebendige Bewegungs- und Tanzreise zu unterschiedlichen Musikrichtungen aus aller Welt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursleiterin Lioba Schulte ist Pädagogin u.a. in den Bereichen Tanz und Theater.
Uhrzeit: 13.30 bis 15.00 Uhr
Dienstag, 08:45 – 10:00 Uhr
In diesem Kurs werden alle durch die Schwangerschaft veränderten Muskelpartien schonend wieder gekräftigt und stabilisiert. Egal ob Sie Ihr Kind spontan geboren haben oder einen Kaiserschnitt hatten - der Kurs ist genau das Richtige für Sie, Ihren Körper und Ihr Wohlbefinden.
Der Rückbildungskurs soll frühestens 8 Wochen nach der Geburt starten. Bei regelmäßiger Teilnahme Erstattung durch die Krankenkassen möglich.
Kursleitung: Hebamme Lena Reineking
8 Termine je 75 Min.
Start: 03. Mai 2022
Ein ganzheitliches Trainingsprogramm während der Schwangerschaft. Anmeldung erforderlich.
Uhrzeit: 19:30-20:30 Uhr
Beim körperorientierten Hatha-Yoga besteht jede Einheit aus Dehnübungen, dynamischen Bewegungsabläufen und Körperstellungen, die sanft gehalten werden. Eine abschließende Tiefenentspannung hilft loszulassen. Für Anfänger/-innen und Interessierte mit Yoga-Erfahrung. Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen.
Bei Kaffee, Tee, Brötchen, Joghurt & Co. treffen Sie in gemütlicher Atmosphäre andere Menschen.
Wann: Jeden 2. Mittwoch im Monat 9.00 – 11.30 Uhr
Haben Sie Freude daran, einfache Dinge in Englisch auszusprechen und sich auszutauschen? Wir unterhalten uns bei Tee oder Kaffee mit einfachen Redewendungen und Vokabeln über Alltagssituationen. Einsteiger, Fortgeschrittene und Muttersprachler sind willkommen!
Uhrzeit: Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr
Jeden Donnerstag von 15.00 bis 16.00 Uhr bieten wir eine offene Beratungssprechstunde an. Kommen Sie einfach vorbei.
Kleidungsstücke nähen, reparieren und ändern. Nähmaschinen können mitgebracht werden. Spontane Teilnahme – zwecks Reparaturen und kleiner Änderungen – ist möglich.
Uhrzeit: 9:30-11:30 Uhr
Kosten: 3,00 € pro Vormittag.
Donnerstag, 14.30 –17.00 Uhr
Mit jung und alt nett quatschen. Kreativ werden beim Basteln und Handarbeiten. Spaß haben und lachen bei Karten- und Gesellschaftsspielen.
Für Mamas, die sich unter professioneller Anleitung sportlich betätigen möchten.
8 Termine je 60 Min./ Kursgebühr: 99,- €
Uhrzeit: 9.00 - 10.00 Uhr
Bei regelmäßiger Teilnahme Erstattung durch die Krankenkassen möglich.
Unser Stillcafé ist jeden 1. Freitag im Monat von 09:30 – 11:30 Uhr
Stillen bedeutet mehr, als Ihrem Baby die gesündeste Nahrung der Welt zu geben. Beim Stillen werden alle Sinne angeregt – Ihr Baby sieht, riecht, schmeckt, fühlt und spürt Ihre Nähe. Die Stillbeziehung ist ein sehr intensives und emotionales Erlebnis für Sie beide, dass sie und Ihr Kind stark macht.
Aber das Stillen bedeutet viel mehr: Muttermilch ist ideal für Ihr Kind zusammengesetzt und daher unersetzlich. Sie bietet hohen Schutz vor Infektionen. Deswegen werden gestillte Kinder weniger häufig krank als nicht gestillte Kinder. Und auch das Risiko von Allergien und Übergewicht sinkt mit dem Stillen.
Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie!
Kursleitung: Hebamme Lena Reineking