Gemütlich beisammen sein, essen, sich austauschen – das ist unser Treffpunkt Blomberg & Beratung!

Angebote und Kurse im Treffpunkt Blomberg

Sie haben einen Vorschlag für einen Kurs, eine Gruppe oder eine Veranstaltungsreihe zu einem Thema, das Sie als Eltern und Familie interessiert? Sprechen Sie uns an!

Кафе для українських біженців

Мы организовали, специально для вас, по вторникам и четвергам с 14-00 до 16-00 место, где вы можете встретиться и пообщаться между собой, выпить чашечку чая или кофе, обменяться впечатлениями, поделиться информацией. В это время ваши детки смогут поиграть на детской площадке, либо в игровой комнате.
Будем рады вас видеть! Убедительная просьба, при себе иметь сертификат о вакцинации,( Дия действует) справку о выздоровлении, или отрицательный тест на Covid-19.
SOS-Kinderdorf Lippe
Beratung und Treffpunkt Blomberg
Holstenhöfener Straße 4
32825 Blomberg
05235 5097930
but-blomberg@sos-kinderdorf.de

www.facebook.com/SOSBeratung.Treffpunkt.Blomberg
Ми організували, спеціально для вас, по вівторкам та четвергам з 14-00 до 16-00 місце, де ви можете зустрітися та поспілкуватися між собою, випити чашечку чаю або кави, обмінятися враженнями, поділитися інформацією. У цей час ваші дітки зможуть пограти на дитячому майданчику або в ігровій кімнаті. Будемо раді Вас бачити!
Просимо при собі мати сертифікат про вакцинацію, або довідку про одуження або негативний тест на СОVID-19

SOS-Kinderdorf Lippe
Beratung und Treffpunkt Blomberg
Holstenhöfener Straße 4
32825 Blomberg
05235 5097930
but-blomberg@sos-kinderdorf.de

www.facebook.com/SOSBeratung.Treffpunkt.Blomberg

Aktuelle Veranstaltungen

Es war einmal…so beginnen viele Märchen der Gebrüder Grimm, doch wir wollen euch nicht einfach ein Märchen erzählen, sondern es mit euch erleben.
So beginnt alles am SOS-Beratung und Treffpunkt in Blomberg und wir werden das Märchen vom „Tischlein deck dich“ mit allen Sinnen erfahren, suchen den Esel anhand von Goldspuren schauen, ob das „Tischlein deck dich“ irgendwo eine Stärkung bereithält, und lösen Rätsel gemeinsam. Wenn wir dann den Knüppel aus dem Sack gefunden haben, gibt es eine kleine Abschlussaktion. Die Laufstrecke befindet sich zwischen dem Paradies und Bexten und die Wege am Bach eignen sich besonders gut für eine märchenhafte Erkundungsrunde.
Wir freuen uns auf euch!
Mit Schere, Stift und Osterhase Flips
Flips freut sich schon so auf Ostern und hat viel zu tun. Er bastelt fleißig besondere Mutmach-Lesezeichen, die an Ostern in den Nestern liegen sollen. Mama, Papa, Schwester Lene, Oma und Opa helfen mit.
Kurz vor Ostern tauchen wir in die Welt von Osterhase Flips und seiner Familie ein. Gemeinsam mit einem Eltern- oder Großelternteil können Kinder ebenfalls besondere Mutmach-Lesezeichen basteln. Spielerische Impulse regen Gespräche darüber an, wie ihre Eltern und Großeltern früher Ostern feierten, welche Traditionen und Geschenke es gab und was ihnen an diesem Fest besonders wichtig ist.
  • Datum: Mittwoch, 16. April 2025
  • Uhrzeit: 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Wer: Für Kinder ab 6 Jahren mit Eltern / Großeltern
  • Kosten: kostenlos
  • Kursleiterin: Susanne Grimm
  • Anmeldung: nur mit vorheriger Anmeldung!
    SOS-Kinderdorf Lippe, Beratung und Treffpunkt Blomberg
    Holstenhöfener Straße 4, 32825 Blomberg
    Tel. 05235 5097930 oder 
    but-blomberg@sos-kinderdorf.de
Ein Mehrgenerationen-Nachmittag voller Kreativität, Geschichten, Erzählen, Zuhören und Wohlfühlmomente.

Unsere wöchentlichen Angebote im Überblick

Sollte Bedarf/Interesse an Nachhilfe im Grundschulalter bestehen, dann melden Sie sich gerne.
Der Elternalltag hält viele spannende Fragen rund um den Nachwuchs bereit. In der ELTERN-AG haben Sie die Möglichkeit, diese Fragen mit anderen Eltern zu diskutieren, sich Tipps zu holen oder zu geben und dabei in gemütlicher Runde mit anderen Müttern und Vätern über ihre Erfahrungen zu sprechen.
Uhrzeit: Montag, 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Zeit: 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Wenn wir lächeln, so sagen die Taoisten, scheiden unsere Organe eine Art Nektar aus, der den ganzen Körper nährt.
Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse an Yoga haben.
Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen.
Durchgeführt von Marlen Schwarz
Bei Interesse bitte melden.
100 Tipps zum Malen bei einer Tasse Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.
  • Zeit: Montag von 15:00 – 18:15 Uhr
  • Termine:
    • Januar: 13.01./20.01./27.01.
    • Februar: 10.02./17.02./24.02.
    • März: 17.03./24.03./31.03.
Unsere Dozentin unterstützt Sie ein neues Bild nach Vorlage zu gestalten. Oder ein begonnenes Bild zu perfektionieren, um es in ein Kunstwerk zu verwandeln.
Profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Dozentin, Sabine Diedrich.
  • Für Anfängerinnen und Fortgeschrittene.
  • Temperafarben werden gestellt.
  • Pinsel und Keilrahmen bitte mitbringen.
  • Kursgebühr: 30€ / Ermäßigung möglich
  • Anmeldung erforderlich
  • Zeit: 13.00 – 15.00 Uhr
Niederschwelliges Angebot, um in das Lernen der deutschen Sprache einzusteigen. Hier werden einfache Sprachkenntnisse, z.B. für das Einkaufen, Begrüßen und im alltäglichen Leben, vermittelt. Die Kinder können zeitgleich betreut werden.
  • Zeit: 09.30 – 11.00 Uhr
Der Kurs richtet sich an Anfänger. Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen. Jede Einheit besteht aus Dehnübungen, dynamischen Bewegungsabläufen und einer abschließenden Tiefenentspannung, welche dabei hilft, den Alltagsstress loszulassen. 
Durchgeführt von Marlen Schwarz.
Bei Interesse bitte melden!
  • Zeit: 14.30 – 16.30 Uhr
Interessierte aller Altersgruppen und Herkunft sind herzlich eingeladen. Mütter tauschen sich bei Kaffee und Kuchen aus, kochen zusammen und verbessern ihr Deutsch. Die Kinder werden zeitgleich betreut und spielen, lesen oder basteln in abwechselnden Angeboten.
  • Uhrzeit: 12.30 – 14.00 Uhr
Gemeinsam möchten wir mit Kindern im Vorschul- und Grundschulalter lesen, basteln, spielen und Geschichten als Theaterstück aufführen.
  • Anmeldung erforderlich

Zeit: 13.30 bis 15.00 Uhr
Interessierte Menschen jeden Alters erwartet eine lebendige Bewegungs- und Tanzreise zu unterschiedlichen Musikrichtungen aus aller Welt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
  • kostenfrei.
  • Anmeldung erforderlich

  • Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr
Niederschwelliges Angebot, um in das Lernen der deutschen Sprache einzusteigen. Hier werden einfache Sprachkenntnisse, z.B. für das Einkaufen, Begrüßen und im alltäglichen Leben, vermittelt. Die Kinder können zeitgleich betreut werden.
  • Zeit: 17.00 – 18.15 Uhr
Für Anfänger/-innen und Interessierte mit Yoga-Erfahrung. Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen.
  • Zeit: 14.00 – 16.30 Uhr
Ein Ort für Erwachsene und Kinder zum Austausch, Spielen, Plaudern und Kaffee trinken. Gemeinsam kreativ werden beim Handarbeiten und bei Makramee.
Kommen Sie einfach mal vorbei!
Jeden Donnerstag von 15.00 bis 16.00 Uhr bieten wir eine offene Beratungssprechstunde an. Kommen Sie einfach vorbei.
Mama findet Gesprächspartner und durch das gemeinsame Spielen wird die individuelle Entwicklung des Kindes gefördert.
Die Kinder können miteinander und voneinander lernen und entdecken dadurch ihre Kompetenzen.
  • Wann: donnerstags von 15.00 bis 16.00 Uhr (Start am 26.9.2024)
  • Wer: Für Kids von 0-5 Jahren 
  • Anmeldungen bei Sarah Murhard Tel.: 0176 46612126 oder 
    SOS-Kinderdorf Lippe, Beratung und Treffpunkt Blomberg, Holstenhöfener Straße 4,32825 Blomberg, Tel: 05235 5097930 oder Email: 
    but-blomberg@sos-kinderdorf.de
  • Zeit: 11.15 – 12.15 Uhr
Niederschwelliges Angebot, um in das Lernen der deutschen Sprache einzusteigen. Hier werden einfache Sprachkenntnisse, z.B. für das Einkaufen, Begrüßen und im alltäglichen Leben, vermittelt. Die Kinder können zeitgleich betreut werden.
Tanken Sie mit kreativem Schreiben neue Kraft für den Frühling und lassen Sie sich in unserem 6-teiligen Kurs inspirieren von kunterbunten Wortspielen und Schreibimpulsen.
Diese bringen Sie federleicht ins Schreiben von Geschichten und Gedichten. Und helfen Gedanken zu ordnen, zu neuer Kreativität zu finden und sich auf den nahenden Frühling einzustimmen.
Im Vordergrund steht das freie, intuitive Schreiben, die Freude am Verfassen von Texten und der Austausch mit Gleichgesinnten.
Für Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Schreiberfahrung.
  • Datum: Fr. 07.03.25, 21.03.25, 04.04.25, 25.04.25, 02.05.25, 16.05.25
  • Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
  • Preis: 75,00 EUR für alle 6 Termine 

Ihre Ansprechpartnerin

Bei Rückfragen hilft Ihnen Beatrix Schröder weiter.
Beatrix Schröder
Beratung und Treffpunkt
SOS-Kinderdorf Lippe
Holstenhöfener Str. 4
32825 Blomberg

Eng vernetzt: kompetente Beratung