Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Wie die Löcher in den Käse kamen

7. Februar 2023

Dieser Frage und anderen Details rund um das Thema „Käsesorten“ gingen Auszubildende aus dem Bereich Küche und Gastronomie der Jugendberufshilfen aus dem SOS-Kinderdorf Lippe nach.

Einer Idee ihres Ausbilders Michael Schwarze folgend, stellten die Auszubildenden ihre Ergebnisse in einem Käseseminar am 12.01.2023 vor.

Ist Gouda nun ein Hartkäse oder auch ein Schnittkäse? Wie wird Mozzarella hergestellt? Und wo geht der Parmesan als Währung durch und ist damit wirklich „das Gold der kleinen Leute“?

Die Auszubildenden konnten ihre Form des Vortrags frei wählen und die gewonnenen Informationen durch eine Power-Point-Präsentation, einen Kurzvortrag oder ein gestaltetes Plakat darstellen.

Neben dem theoretischen Input gingen alle Teilnehmenden auf eine sinnliche Entdeckungsreise. Parallel zu den einzelnen Vorträgen konnten die besprochenen Käsesorten probiert werden. Frei nach Goethe: Kein Genuss ist vorübergehend; denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend.“

Wer nun vor dem Bildschirm auf den Geschmack gekommen ist, kann sein Käsewissen selber einmal auf die Probe stellen: ordnen Sie auf dem Beispielteller (siehe Foto) die richtigen Käsesorten zu!

Der sinnliche Genuss der einzelnen Sorten ist natürlich ebenso sehr zu empfehlen.

Geschmacklich reisen Sie unter anderem in die Normandie, wandeln entlang der Adria und kreuzen die nördliche Ägäis.

Viel Vergnügen dabei!

Foto und Text: Vera Meise, SOS-Kinderdorf Lippe