Auch, wenn wir viele waren, so ist die Gartenaktion mit Mitarbeitenden und Teilnehmenden des SOS-Kinderdorf Lippe/Bereich Jugendberufshilfen nicht ganz zum Ende gekommen.
Aber der Reihe nach: In einer internen Versammlung kam der Wunsch nach einer gemeinsamen Aktion auf. Mal wieder zusammen aktiv sein, etwas schaffen und Teamwork spüren. Während unserer Überlegungen fiel uns auf, dass unser Hausmeister auf Anfrage des Kreises Lippe nahezu fast zwei Wochen lang zahlreiche Fahrdienste und Möbeltransporte für die Ausstattung der ukrainischen Geflüchteten übernommen hatte. So eroberten sich Löwenzahn, Moos und Co. „peu á peu“ das Außengelände der Einrichtung zurück.
Gemeinsam wurde entschieden: hier wollen wir tätig werden.
Gesagt – getan! Am Dienstag, den 10.05.2022 war es dann soweit. Per Mail wurden alle interessierten Hobbygärtner*innen über die Aktion in Kenntnis gesetzt. Vor dem Hausmeisterbüro konnte man sich ab 09:45 Uhr unter anderem Schubkarren, Handschuhe, Fugenkratzer, Eimer und Besen abholen und dann ging es mit etwa 30 Personen an das Unkraut.
Auf dem Gelände wurde gejätet, gefegt, eingetopft und umgepflanzt. Zur Mittagszeit wurden die fleißigen Helfer*innen mit einer Bratwurst und leckeren Salaten, die auch von Projektteilnehmenden frisch zubereitet worden waren, verwöhnt. Während des Mittagessens, das die meisten bei strahlendem Sonnenschein auf dem Gelände zu sich nahmen, erhielten die Anwesenden noch ein Privatkonzert eines Teilnehmenden, der seine Gitarre dabei hatte und für wunderschöne Hintergrundmusik sorgte.
Frisch gestärkt und sichtlich zufrieden über das Geleistete, wurde nach dem Mittagessen aufgeräumt und die Gartenarbeit beendet. Auch, wenn es noch einiges zu tun gibt, so haben viele Menschen dafür gesorgt, dass das Gelände in neuem Glanz erstrahlt.
Es hat sich wieder einmal gezeigt: gemeinsam macht auch Gartenarbeit viel Spaß!