Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Veganes Frühstück – echt lecker!

11. März 2020

Im Projekt „Schritt für Schritt“ gehört ein gemeinsames Frühstück einfach dazu. 
Ein fester Bestandteil des Projekts „Schritt für Schritt“ bei den Jugendberufshilfen ist ein regelmäßiges gemeinsames Frühstück. Die Teilnehmenden und die SOS-Mitarbeitenden be-reiten es gemeinsam zu, um es anschließend auch zusammen einzunehmen. Dabei ist der Prozess der Zubereitung des Frühstücks ebenso wichtig, wie das Essen selbst. Beim Früh-stück wird über Tagesgeschehnisse geredet, man lässt das Wochenende Revue passieren und der anstehende Tag wird geplant.

Frisches Gemüse aus der SOS-Dorfgemeinschaft


Mahlzeiten, die man alleine zu sich nimmt, dauern durchschnittlich 20 Minuten. Für das gemeinsame Frühstück nehmen wir uns bei „Schritt für Schritt“ inklusive Zubereitung ganze 60 Minuten Zeit. Dabei kann ein Gefühl der Zusammengehörigkeit entstehen. Darüber hinaus können kulturelle, soziale und kognitive Lern- und Bildungsprozesse angestoßen werden. So wird auch der Bereich der Fürsorge im emotionalen wie körperlich-gesundheitlichen Bereich mit abgedeckt. 
Ein Frühstück der besonderen Art fand Anfang März 2020 statt. Hierzu hatten sich die Teil-nehmenden überlegt, ein rein veganes Frühstück zuzubereiten. Im Vorfeld hatten sie in Workshops Themen wie gesunde Ernährung, Umweltschutz oder tierleidfreies Essen besprochen. Neben veganen Käsescheiben, „Vrischkäse“ und Bärlauch gab es auch unterschiedliche „Vurstvariationen“, selbstgemachtes veganes Mett auf Reisgrundlage mit frischen Zwiebeln, Avocadocreme, frisches Obst und Gemüse und dazu leckere Brötchen. Für die meisten der Teilnehmenden war das vegane Frühstück eine neue Erfahrung, bei der sie mit Neugier die ihnen unbekannten Produkte probierten. Während des Frühstücks entstand ein reger Austausch über die zahlreichen veganen Angebote in den Supermärkten sowie die Überlegung, im privaten Umfeld Freunde zu einem veganen Brunch einzuladen. Eine Teilnehmerin zeigte sich überrascht: „Hätte ich nicht gewusst, dass der Käse vegan ist, wäre es mir nicht aufgefallen“. Ein anderer junger Mann lobte das vegane Mett: „Schmeckt klasse, kann ich das Rezept haben?“ Nach diesem abwechslungsreichen Start in den Tag waren sich alle einig, dass vegane Nahrungsmittel bei „Schritt für Schritt“ nun häufiger auf den Tisch kommen.