Vera Benninger (links im Bild)und Heike Schlepper (rechts im Bild) freuen sich über den Erfolg der frisch gebackenen Fachpraktikerinnen für Hauswirtschaft.
© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Andrea Habig
22 junge Menschen schließen erfolgreich ihre Ausbildung ab
Prüfungszeit ist „Stresszeit“ – so leitete die Bereichsleitung Melissa Wagner für den Ausbildungsbereich ihre Worte bei der Verabschiedung der „frisch gebackenen“ Fachkräfte am 12. Juli in der Mensa des SOS-Kinderdorfs Lippe ein.
Bereichsleiterin Melissa Wagner und Einrichtungsleiter Anton Schuff gratulieren den Absolventen.
© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Andrea Habig
Gekommen waren 22 ehemalige Auszubildende, die erfolgreich ihre Abschlussprüfung absolviert haben zum/zur
- Maschinen- und Anlageführer/in
- Fachpraktiker/in Hauswirtschaft
- Fachpraktiker/in Küche
- Fahrzeugpfleger/in
- Kaufmann/frau für Bürokommunikation
- Koch/Köchin
- Bauten- und Objektbeschichter/in
- Fachlagerist/in
- Verkäufer/in.
In ihrer Rede ging Frau Wagner auf ihre vergangene Ansprache zur bestanden Probezeit ein, bei der jeder Auszubildende ein Einmachglas mit Schokolinsen überreicht bekam. Damals standen die bunten Süßigkeiten für Schlüsselkompetenzen wie Motivation, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Selbstständigkeit etc. Die Bedeutung dieser Stärken hört mit der bestandenen Abschlussprüfung jedoch nicht auf, sondern – so Wagner weiter – ist ein Leben lang von Bedeutung.
Melissa Wagner attestiert den jungen Menschen in ihrer Rede wichtige Schlüsselkompetenzen, die sie mit Bestehen der Ausbildung bewiesen haben.
© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Andrea Habig
Melissa Wagner würdigte in ihrer Rede aber nicht nur die Auszubildenden, die mit der bestandenen Abschlussprüfung bewiesen haben, dass sie den Anforderungen des Arbeitslebens gewachsen sind, sondern auch die SOS-Mitarbeitenden. Durch ihre Unterstützung bei der Vertiefung der Berufsschulinhalte, der Unterstützung und Begleitung bei persönlichen Problemen oder der Vermittlung fachpraktischer Kenntnisse haben die ehemaligen Auszubildenden ein Netzwerk erfahren, das greift, wenn das Ziel Ausbildung einmal in den Hintergrund rückt.
Zum Abschluss bedankte sich Melissa Wagner bei den Anwesenden, wünschte den Absolventen und Absolventinnen alles erdenklich Gute für ihren weiteren beruflichen und privaten Lebensweg und eröffnete anschließend das Buffet.
Viele Mitarbeitende sind in die Mensa des SOS-Kinderdorfs Lippe gekommen, um „ihre“ ehemaligen Azubis zu verabschieden.
© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Andrea Habig