Mit dieser klaren Aussage haben die sieben teilnehmenden Auszubildenden wunderbar den zweitägigen Kurs „Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen“ zusammen gefasst.
© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Vera Benninger
Im Herbst letzten Jahres hatte eine Mitarbeiterin der Jugendberufshilfen in Detmold in einer Buchhandlung den Flyer der Frauenberatungsstelle Alraune über den zweitägigen Kurs gesehen und mitgenommen.
Bei der Besprechung mit den Auszubildenden entstand großes Interesse und der Wunsch einer Teilnahme. Zeitnah konnte der Kurs am 16. und 17. Januar 2023 mit der Beratungsstelle durchgeführt werden. Die Referentin Mira Tkacz ist ausgebildete Trainerin für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Außerdem ist sie Karatelehrerin und Glückstrainerin – eine Kombination welche als ergebnisreich und erfolgreich für die Teilnehmerinnen umschrieben werden kann. Eine Teilnehmerin sagt: „die Chemie stimmte“.
Im Kurs lernten die jungen Frauen unter anderem die richtige Körperhaltung, um zu zeigen, dass sie keine Angst haben. Außerdem wissen sie nun, wie sie sich wehren können, indem sie zum Beispiel in Gefahrensituationen „NEIN“ sagen und ernst bleiben. Auch mutig zu sein und zu schreien, stand auf der Agenda. Zudem lernten sie Übungen zur praktischen Selbstverteidigung kennen und übten diese im Anschluss aus.
Am zweiten Tag kamen mir sieben strahlende Auszubildende nach Beendigung des Kurses entgegen, die stolz die Bretter hochhielten, welche durch konzentrierte Kraft selbständig von ihnen in zwei Hälften geteilt wurden.
„Es war gut zu merken, dass ich Kraft habe“, „ich konnte meine Power am Holz zeigen“ und „es hat Spaß gemacht“ waren nur drei der durchweg positiven Rückmeldungen. Alle würden den Kurs im nächsten Jahr gerne wiederholen.