„So einen Tag wie heute gab es bei uns noch nie und ich freue mich richtig darauf“, sagte Projektleiterin Ronja Berg von Dr. Oetker zu Beginn unseres ereignisreichen Tages. Auch für uns vom SOS-Kinderdorf Lippe ist es ein ganz besonders schönes Geschenk, bei unserem großen Gartenprojekt auf die Unterstützung von Dr. Oetker zählen zu dürfen.
Worum es geht
Wir haben uns bereits früh in diesem Jahr vorgenommen, den Garten in den Jugendhilfen attraktiver zu gestalten. Insbesondere die zwei Wohngruppen mit jeweils acht Jugendlichen sollten davon profitieren und selbst mit anpacken. Neue Kübel sollten mit Pflanzen bestückt, eine neue Sitzgruppe aufgebaut und das Unkraut aus den Fugen entfernt werden. Auch die Installation von Pfeilern für ein Sonnensegel und der Einsatz eines Hochdruckreinigers standen auf dem Programm.
Glücklicherweise konnten wir ein Team aus Mitarbeitenden von Dr. Oetker für diese Aktion begeistern und schon standen wir im Oktober gemeinsam im Garten, um eben diesen auf Vordermann zu bringen! „Ich glaube, das wird ein schöner Tag. Ich freue mich, darauf buddeln zu können - und natürlich auf den neuen Garten“, sagte eine Jugendliche zu Beginn schmunzelnd.
Nach einem kurzen Kennenlernkaffee ging es auch schon los mit der Arbeit und schnell wurden erste Ergebnisse sichtbar. Die Mitarbeitenden von Dr. Oetker haben durch ihre Spenden im Rahmen der internen Blumenwiesekation außerdem eine große Sitzgruppe für die Jugendlichen ermöglicht. Auch diese bauten alle gemeinsam auf und weihten sie dann direkt beim Mittagessen, das von dem Küchenteam aus den Detmolder Jugendberufshilfen gezaubert wurde, ein. Anschließend ging es mit dem Bepflanzen von Kübeln und dem Rückschnitt einer Heckenreihe weiter.
Danke!
Nach diesem anstrengenden, aber vor allem richtig schönen Tag bleibt uns nur eins zu sagen: Danke! Wir hatten große Freude an dem gemeinsamen Projekt und sind dankbar, dass wir auf die Unterstützung von Dr. Oetker zählen dürfen. „Das Ergebnis am Ende dieses Tages spricht für sich und bedarf sicher keine weiteren Worte! Ich bin sehr begeistert und wir sind hoch motiviert, daran anzuschließen und unser Gartenprojekt weiterzuführen“, fasst Bereichsleiterin Denise Eikermann den Tag zusammen.