„Ich werde es schaffen“
Wer heute ausbildet, sichert sich seine Fachkräfte von morgen und bleibt langfristig wettbewerbsfähig. Doch nicht immer lassen sich Ausbildungsstellen sofort besetzen. In Zeiten rückläufiger Bewerberzahlen bietet der Arbeitsmarkt noch ungenutzte Potentiale. Jugendliche ohne oder mit unzureichendem Schulabschluss, junge Menschen mit Migrationshintergrund – sie alle haben oft mehr drauf, als es auf den ersten Blick scheint. Denn nicht immer spiegeln sich ihre Kompetenzen in Schulnoten und Zeugnissen wider. Sie brauchen eine Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Hier setzt die Assistierte Ausbildung (AsA) an.
Während ihrer Ausbildung in einem Betrieb, werden die oft benachteiligten jungen Auszubildenden vom SOS-Kinderdorf Lippe im Auftrag der Agentur für Arbeit intensiv und kontinuierlich unterstützt.
Im Mai 2016 begann für Jana in unserer Maßnahme „Assistierte Ausbildung“ ein neuer Abschnitt in der beruflichen Qualifikation. Sie wirkte verloren und war sehr still. Wusste nicht so recht, was sie wollte, bis auf eines: „Ich will jetzt eine Ausbildung machen!“
Schnell stellte sich heraus: in der Schule hatte sie keine guten Erfahrungen gemacht. Ihren Traumberuf Erzieherin hatte sie erst einmal zur Seite gelegt. Aber wie und vor allem wo sollte es weitergehen? Im Rahmen der Maßnahme erhielt sie die Möglichkeit sich über verschiedene Praktika unterschiedlichen Berufsfeldern zu nähern. Jana entschied sich für den Beruf der Bäckereifachverkäuferin. Nach einem Praktikum in einer Filiale der Bäckerei Engel aus Höxter wurde ihr ein Ausbildungsplatz für eine dreijährige Ausbildung angeboten. Seit August 2016 ist Jana Auszubildende in der Filiale in Detmold-Pivitsheide. Im Frühjahr 2018 hat sie ihre Zwischenprüfung bestanden.
Durch den täglichen Kontakt mit Kundinnen und Kunden ist Jana offener geworden, hat an Selbstbewusstsein gewonnen und ist zu einer anerkannten Mitarbeiterin in der Filiale geworden. Auf diesem Weg wurde und wird sie auch weiterhin von ihrer Ausbilderin unterstützt. In überbetrieblichen Ausbildungsthemen erhält Jana Unterstützung von der Ausbildungsleiterin der Firma Engel. Im Juni 2018 wurde Jana zur „Auszubildenden des Monats“ ernannt. Damit hatte sie nicht gerechnet. In der Firma Engel wurden bisher immer Auszubildende gewählt und prämiert, die im theoretischen und praktischen Bereich gute und sehr gute Leistungen erbracht hatten. Laut der Ausbildungsleiterin fand in der Firma ein Umdenken statt. Zukünftig werden ebenfalls Auszubildende berücksichtigt, die in ihrer Ausbildung die größten Fortschritte zu verzeichnen haben – so wie Jana. Sie kann jetzt gestärkt ihrer Abschlussprüfung entgegensehen, und ist optimistisch: „Ich werde es schaffen.“