Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Dafür sind wir nie zu alt: Adventskalender-Aktion in den Jugendberufshilfen

14. Dezember 2022

Im Projekt „Schule macht Arbeit“ waren unsere Teilnehmenden in den letzten Wochen regional verteilt und haben verschiedene Praktika in Unternehmen absolviert. Bei der Rückkehr wurden Sie nun – auch als Belohnung für ihre durchweg guten Leistungen – mit einem Adventskalender überrascht.

83738_KD Lippe_Jugendberufshilfen_Adventskalender-Aktion_2022.jpg

Im Rahmen einer Sozialpädagogischen Einheit wurde über das Thema Weihnachten gesprochen. Etwa darüber, wie das Fest auch in anderen Ländern gefeiert wird und welche Bräuche es in Deutschland während der Adventszeit gibt. Ein Adventskalender darf da natürlich nicht fehlen!

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen

Jeden Tag darf ein anderer Teilnehmende ein Türchen öffnen. Aber wie sagt man so schön: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Um an die weihnachtliche Süßigkeit zu gelangen, soll vorab eine Matheaufgabe gelöst werden. Erst dann winkt die Belohnung. Die Teilnehmenden nehmen es gelassen und nutzen den Adventskalender auch als Countdown, um sich auf den Winterurlaub zu freuen. Denn dann haben Sie zusätzlich auch noch die zweite von insgesamt drei Projektphasen abgeschlossen. Im neuen Jahr folgt dann die sogenannte Realisierungsphase, in der sich intensiv auf die Prüfungen vorbereitet wird, ein weiteres Praktikum ansteht und bestenfalls nach bestandener Prüfung die Aufnahme einer Ausbildung winkt.