Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

„ICH – kreativ umgesetzt“

15. Mai 2019

Kunstprojekt "Schritt für Schritt" SOS-Kinderdorf Lippe

Im Kunstprojekt haben die Teilnehmenden ihre Persönlichkeit auf ganz unterschiedliche Art zum Ausdruck gebracht.

Ein Kunstprojekt bei „Schritt für Schritt“

Teilnehmende von „Schritt für Schritt“ haben im Rahmen eines Kunstprojekts ihre eigene Persönlichkeit malerisch zum Ausdruck gebracht. Die Aufgabe war, ein leeres Blatt Papier individuell mit dem Thema „ICH“ zu füllen und zu gestalten. Die Teilnehmenden sollten sich Zeit nehmen, zu überlegen, was an ihrem Ich ihnen wichtig ist, was ihnen gefällt, was schwierig ist, was sie davon zeigen möchten. Um dann frei nach dem Motto „Nutzen Sie die Fläche“ loszulegen. Gesagt, getan: zur Verfügung standen Papier, Buntstifte, Kreide und Filzstifte. Dabei spielte es keine Rolle, ob das Bild eher gegenständlich oder abstrakt gestaltet wurde.

Mit kreativen Übungen wie dieser möchten die mitarbeitenden Sozialpädagogen/-innen bei „Schritt für Schritt“ die Teilnehmenden dazu anregen, sich mit ihrer Situation auseinanderzusetzen. Über ihre aktuellen Lebensumstände nachzudenken und sich selbst vor diesem Hintergrund zu bewerten und einzuordnen. Das Kreativprojekt zeigt den jungen Menschen alternative Möglichkeiten auf, um sich abseits von Sprache auszudrücken. Ein Teilnehmer bringt das auf den Punkt: „Es war heute so, dass ich meine Emotionen und Gefühle aufs Blatt gebracht habe. Ich finde das Bild nicht gut, aber so fühle ich mich auch.“

Kunstprojekt "Schritt für Schritt" SOS-Kinderdorf Lippe

Einige Bilder spiegeln das momentane „Ich-Gefühl“ in sehr abstrakter Form.

Die jungen Menschen lernen dabei nicht nur den kreativen Einsatz von verschiedenen Farben und Techniken kennen. Eine solche Aufgabe bedeutet auch, sich in Ausdauer zu üben, was für viele der Teilnehmenden eine wichtige Erfahrung ist. Eine der Teilnehmerinnen erlebt das so: „Das Malen ist bei mir immer ein Prozess. Zwischendurch finde ich das Bild nicht mehr so toll, aber dann wird es wieder so, dass es mir gefällt und am Schluss bin ich zufrieden.“ Dass es sich lohnt, dranzubleiben, umschreibt auch eine andere Teilnehmerin mit ihren eigenen Worten: „Wenn ich vor dem weißen Blatt sitze, finde ich das schwierig. Ich muss immer erstmal einen Anfang finden. Und dann kommen die Ideen.“

Und so sind individuelle kleine Ich-Kunstwerke entstanden. Manche beziehen Sprache ein, darin finden sich Begriffe wie „Familie“, „Freunde“ oder „Lachen“, die zum Ich dazugehören. Andere sind abstrakte Zeichnungen, die eine Momentaufnahme vom Gefühl der jungen Menschen zeigen. Wir freuen uns, dass wir einige dieser Kunstwerke hier zeigen dürfen und bedanken uns dafür bei den Teilnehmenden.

Über das Projekt „Schritt für Schritt“

Vorrangiges Ziel des Projekts ist es, erwerbsfähige Jugendliche und junge Erwachsene mit erhöhtem Förder- und Beratungsbedarf durch niedrigschwellige Betreuungs- und Aktivierungsansätze in ihrer beruflichen Eingliederung zu unterstützen. Sie können bei uns berufliche Perspektiven entwickeln und somit an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt herangeführt werden. „Schritt für Schritt“ erfahren die jungen Menschen durch das Projekt  Stabilität, die sich im Hinblick auf ihre persönliche Situation sowie ihre Lebens- und Berufswegeplanung positiv auswirkt. Im Vordergrund steht hierbei die gesundheitlich-psychosoziale Stabilisierung, um bessere Voraussetzungen für die Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu schaffen. Ausschlaggebend ist eine vertrauensvolle Beziehungsarbeit, die in vielen Fällen zu einer (neuen) Lebensperspektive führt.

Kunstprojekt "Schritt für Schritt" SOS-Kinderdorf Lippe

In anderen Bildern nehmen Begriffe wie „Familie“ und „Freunde“ eine wichtige Rolle ein. 


So erreichen Sie uns

Nachricht senden