Jetzt abstimmen für unseren "Stadtteil- und Integrationsmanager"
Sven Feldner hat als Integrations- und Stadtteilmanager vom SOS-Kinderdorf Lausitz nicht nur für jede(n) ein offenes Ohr, sondern auch zwei tatkräftige Hände, die immer gerne mit anpacken. Kein Wunder also, dass der sympathische Problemlöser jetzt zur Wahl des "Cottbuser des Jahres" steht.
Jede Stimme zählt: Sven Feldner steht zur Wahl zum "Cottbuser des Jahres"
© Foto:Jan Hornhauer
Anfangs in der offenen Kinder- und Jugendarbeit von SOS-Kinderdorf aktiv, legte Sven Feldner 2015 seinen Fokus auf die Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund. Als sogenannter "Begegnungspate" - gefördert über die Staatskanzlei in Potsdam - war es seine Aufgabe, hilfesuchenden Menschen Unterstützung in allen Lebenslagen zu geben. Ein Job, der Sven Feldner von Anfang an begeisterte. "Ich versuche ein Problemlöser für alle Lebenslagen zu sein", erklärt er seine Tätigkeit. "Ich bin die Schnittstelle zwischen BürgerIinnen und Verwaltung, habe ein Auge auf die Entwicklung des Stadtteils akquiriere Fördergelder für bestimmte Projekte und fungiere als Netzwerker.". Auch individuelle Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen oder der Organisation von Stadtteil-Konferenzen ist Sven Feldner, dem bei allen seinen Aufgaben die "objektive Brille" wichtig ist, zuständig.
Der Stadtteilladen ist die Schalt- und Organisationszentrale für den Stadtteil Sachsendorf-Madlow
Gemeinsam Kochen im SOS-Kinderdorf stärkt die Integration