Glas für Glas Gutes tun: Der Spielplatz „Rabauki“ freut sich über Spende
Seit 2018 ist die Familien-Molkerei Ehrmann „offizieller Ernährungspartner der SOS-Kinderdörfer“ und unterstreicht das soziale Engagement durch zahlreiche Aktivitäten getreu dem Motto „von der Familie für die Familie“. Hilmar Bräuer, regionaler Verkaufsleiter der Firma Ehrmann, überreichte am Donnerstag, 21.11.2019 im SOS-Kinderdorf Lausitz in Cottbus einen symbolischen Scheck im Wert von 20.000 Euro. Dieser Betrag ist im Herbst 2019 im Rahmen der Ehrmann Promotion-Aktion „Glas für Glas Gutes tun“ zusammengekommen. Mit jedem verkauften Almighurt Mehrweg-Glas ging im Aktionszeitraum ein Cent an SOS-Kinderdorf.
Hilmar Bräuer, regionaler Verkaufsleiter Fa. Ehrmann (links) und Anke Neumann, Einrichtungsleiterin SOS-Kinderdorf Lausitz (rechts) bei der Scheckübergabe im SOS-Kinderdorf Lausitz.
© Ehrmann
Christian Ehrmann: „Wir spenden diese Summe zur Förderung des betreuten Spielplatzes „Pirateninsel Rabauki“ im SOS-Kinderdorf Lausitz und freuen uns, die Kinder und Familien damit unterstützen zu können“. Mit diesem Beitrag kann die Betreuung auf dem Spielplatz sichergestellt werden und die Kinder und Jugendlichen können dort weiterhin ihre Freizeit sinnvoll verbringen.
„Wir sind dankbar und glücklich, dass neben den zahlreichen Privatpersonen, die uns unterstützen, uns ebenso Unternehmen wie Ehrmann begleiten. Mit nachhaltig und effektiv gestalteten Partnerschaften können wir gemeinsam etwas für die Kinder und Jugendlichen tun, mit denen es das Leben bisher nicht so gut gemeint hat“, so Axel Haasis, Referatsleiter für private Förderer, Stiftungen und Unternehmen von SOS-Kinderdorf e.V.
Hilmar Bräuer, regionaler Verkaufsleiter Fa. Ehrmann (links) und Anke Neumann, Einrichtungsleiterin SOS-Kinderdorf Lausitz (rechts) bei der Scheckübergabe im SOS-Kinderdorf Lausitz.